Seit 25 Jahren ist die Google-Suche das Tor zum Internet. Dabei hat die Suchmaschine schon einige Änderungen erfahren. Auf seiner heutigen Entwicklerkonferenz Google I/O hat das Unternehmen jetzt kommende KI-Funktionen vorgestellt, mit denen ei…
Am Montag wird OpenAI in einem Livestream Updates zu ChatGPT enthüllen. Um GPT-5 oder die von vielen heiß erwartete KI-Suchmaschine wird es sich dabei aber nicht drehen. Trotzdem ist OpenAI CEO Sam Altman schon jetzt voller Vorfreude. (Weiter…
Microsoft wird aus den eigenen Reihen versucht zu bremsen: Managerin Natasha Crampton warnte jetzt eindrücklich davor, weiterhin zu versuchen, die Fragen der Nutzer umfänglich von KI-Chatbots wie dem Windows-Copilot beantworten zu lassen. (We…
Es gibt schon länger Gerüchte über eine mögliche ChatGPT-Suchmaschine. Nun sind neue Informationen aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass ein entsprechender Dienst schon nächste Woche an den Start gehen könnte. (Weiter lesen)
Für Google ist es enorm wertvoll, in Apples Safari-Browser als Standard-Suchmaschine voreingestellt zu sein. Dies ließ der Internet-Konzern sich zuletzt Rekord-Beträge kosten, wie nun im Zuge eines Gerichtsverfahrens bekannt wurde. (Weite…
Nachdem kürzlich ein früherer Microsoft-Entwickler Kritik am Startmenü von Windows 11 geübt hatte, wurde man in Redmond offenbar aufmerksam. Scott Hanselman, ein beliebter Manager für Entwickler-Tools, meldete sich zu Wort und jetzt soll rasc…
Google plant zum ersten Mal in seiner Geschichte grundlegende Suchfunktionen hinter einer kostenpflichtigen Bezahlschranke zu verstecken. Dafür entwickelt das Unternehmen gerade neue „Premium-Dienste“ im Bereich der KI-Suche. (Weiter lesen)
Google hat damit begonnen, KI-generierte Suchergebnisse auch an Nutzer auszuspielen, die sich nicht für den entsprechenden Dienst angemeldet haben. Das Unternehmen will so mehr Daten sammeln, um sein Angebot zu verbessern. (Weiter lesen)
Google hat dem Algorithmus hinter seiner Websuche ein Update verpasst. Dieses soll dafür sorgen, dass Nutzer wieder mehr wertvolle Inhalte und weniger SEO-Spam und Content, der von KI-Systemen generiert wurden, in den Ergebnislisten vorfinden. …
Die Betreiber von Suchmaschinen müssen damit rechnen, binnen relativ kurzer Zeit einen signifikanten Anteil ihrer Nutzer zu verlieren. Angesichts der aktuell zu verzeichnenden Marktanteile wird vor allem Google von der Entwicklung massi…