Google soll mit seiner Marktmacht und Milliarden von Dollar dafür sorgen, dass die Konkurrenz kaltgestellt wird. Dieser Vorwurf ist jetzt Gegenstand des größten Kartellverfahrens in den USA seit Microsoft. Google weist die Anschuldigungen volls…
Geht es nach Apple und Microsoft, sind Dienste wie iMessage und die Suchmaschine Bing in Europa nicht relevant genug, um vom sogenannten Digital Markets Act (DMA) reguliert zu werden. Dies behaupten die Firmen jedenfalls in Dokumenten, welche…
Microsoft hat Anfang des Jahres mit der Einführung diverser Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei seiner Suchmaschine Bing für Furore gesorgt. Die Redmonder wollen Google damit Marktanteile bei der Websuche abnehmen – doch …
Die in der Windows-Suche dargestellten Inhalte aus dem Internet werden bald nicht mehr nur auf Bing beschränkt. Microsoft öffnet sich in Europa und lässt Google & Co. ins Startmenü einziehen. Doch die Suchmaschinen-Konkurrenten müssen dafür akt…
Der KI-Chatbot ChatGPT ist in den Augen vieler nichts anderes als eine Suchmaschine auf Steroiden. Denn obwohl die Anwendung derzeit das Paradebeispiel für künstliche Intelligenzen ist, so stammen die Informationen aus dem Netz. Doch manchmal m…
Seit einiger Zeit laufen auf Reddit Proteste gegen die neuen API-Richtlinien der Seite, Moderatoren wollen die Betreiber zwingen, diese in der bisherigen Form zurückzunehmen. Das hat nicht nur für Reddit Folgen, auch bei Google ist man alles an…
Mit seinem ChatGPT- und GPT-4-basiertem Bing-Chatbot konnte Microsoft viel Aufsehen erregen, möglich machte diesen Einsatz eine milliardenschwere Investition in den KI-Entwickler OpenAI. Hinter den Kulissen soll es dazu ziemliche Meinungsversch…
Bill Gates hat deutlich gemacht, warum bei Firmen wie Google derzeit „Roter Alarm“ herrscht, nachdem der von ihm gegründete Softwarekonzern voll auf „Künstliche Intelligenz“ als Zugpferd für die meisten neuen Produkte setzt: Google, Amazon & Co…
Microsoft und OpenAI sorgen dafür, dass ChatGPT künftig tagesaktuelle Web-Inhalte nutzt, um Anfragen der Nutzer zu beantworten. Dazu wird die Bing-Suchmaschine als Teil von ChatGPT integriert, um so aktuelle Inhalte aus dem Web als Grundlage fü…
Microsofts Investitionen in Bing und seine neuen Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) scheinen sich erstmals auszuzahlen. Auf Desktop-Plattformen in China nutzen mehr als 35 Prozent der Nutzer die Suchmaschine der Redmonder. Die m…