Schlagwort: Suchergebnisse

Selbst Google-Belegschaft ist verwirrt, was die Führung mit Bard vorhat

ChatGPT, die große Bedrohung: Google war seit seiner Gründung nicht so unter Druck. Die Führung scheint aber noch keinen klaren Kurs für „Bard“ gefunden zu haben. Gegenüber Mitarbeitern sagt man, die eigene KI sei nicht für „Suchen“ gedacht, di…

Google-Chef zu Mitarbeitern: Verbringt zwei bis vier Stunden an Bard

Text-KIs wie ChatGPT und Bard sind derzeit das Thema der Stunde und Microsoft sowie Google entwickeln diese unter Hochdruck. Und Arbeit ist notwendig, denn beide Lösungen sind derzeit alles andere als perfekt. Google-Chef Pichai hat deshalb Ang…

Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher

Auf der Suche nach einem Download? Das ist doch schnell bei Google eingetippt, lautet wohl oft die Antwort. Sicherheitsforscher warnen jetzt, dass die Suchergebnisse zu beliebter Software immer öfter prominent platzierte Werbung für Malware ent…

Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt

Während Microsoft nach und nach immer mehr KI-Funktionen für seine Software und Webdienste ankündigt, gerät Google offenbar zunehmend unter Druck. Nachdem man vor einiger Zeit intern einen „roten Alarm“ ausrief, will Google jetzt kurzfristig ne…

Insider verraten wahren Grund, warum Amazon Smile erschaffen wurde

Vergangene Woche hat Amazon sein Smile genanntes Programm eingestellt, dieses erlaubte es Kunden, beim Einkaufen ohne Mehrkosten eine Spende an eine Organisation ihrer Wahl zu übermitteln. So gut diese Idee auch klang und war – ent­stan­den ist…

Wer hat Angst vor ChatGPT? Google holt sich Hilfe von Konzerngründern

Google und sein Mutterkonzern Alphabet sehen in der riesigen Aufmerksamkeit, die dem KI-Bot ChatGPT jüngst zuteil wurde, offenbar eine ausreichend große Bedrohung, um nun die beiden Konzerngründer wieder an Bord zu holen. Google soll bereits üb…

ChatGPT: Microsoft will den Hype-Chatbot auch in Office integrieren

Seit Ende 2022 sorgt ein fortschrittliches Textgenerierungsprogramm namens ChatGPT für Aufsehen. Dieses sorgt einerseits bei Google für Sorgen und Schrecken, Microsoft indes freut sich über den Erfolg und plant, ChatGPT in seine wichtigsten Pro…

Bing bekommt KI von ChatGPT: „Roter Alarm“ bei Google berechtigt?

Microsoft arbeitet angeblich an einer neuen Version seiner Suchmaschine Bing, bei der die KI-Technologie des Startup-Unternehmens OpenAI zum Einsatz kommen soll, die auch hinter dem Chatbot ChatGPT steckt. Der Softwarekonzern will sich so Vorte…