Schlagwort: Stromversorgung

Elektroautos: EU will Ladestationen alle 60 Kilometer vorschreiben

Elektromobilität ist eine feine Sache, das werden sicher alle bestätigen können, die ein Elektroauto fahren oder schon gefahren sind. Das bedeutet aber nicht, dass diese Klasse problemfrei ist. Vor allem fehlende Ladestationen bereiten Kopfzerb…

EU-Beschluss: Zu hohe Energie-Krisengewinne gehen an den Staat

Gestern hat die Bundesregierung ihren Beschluss zur Gaspreisbremse vorgelegt. Heute legt die EU nach und stellt ebenfalls tiefgreifende Pläne für einen direkten Eingriff in den rumorenden Markt vor. Machen Energiekonzerne zu hohe Gewinne, geht …

Energiekosten senken: Mit diesen Tipps spart ihr bei Strom und Gas

Strom, Gas und Öl: Wo kann man den Ver­brauch im Alltag und damit auch die Kos­ten sen­ken? Im ei­ge­nen Haus­halt gibt es vie­le Mög­lich­kei­ten, um Ener­gie ein­zu­spa­ren und da­mit die Rech­nung zu ver­klei­nern. Wir ge­ben ei­nen Über­bli…

Wenn alle Nachts das E-Auto zu Hause aufladen, läuft was ganz falsch

Die Verkehrswende erfordert Weitsicht, vor allem von der Politik. In dieser Hinsicht lenkt eine Studie jetzt die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das unvermeidlich ist: immer mehr Menschen werden nachts zu Hause ihr E-Auto laden, für das Netz wä…

Tests geplant: Solarpanels im Weltraum sollen Energie zur Erde schicken

Dieser Tage gibt es viele Diskussionen zum Thema Stromerzeugung, Grund ist die Energiekrise, die der Angriff auf die Ukraine ausgelöst hat. Seither fragt sich die Menschheit mehr denn je: Wie sieht die Energiegewinnung der Zukunft aus? Ein Sola…

Batterien aus Deutschland? Tesla legt Plan für neues Akkuwerk auf Eis

Der US-Elektroautohersteller Tesla hat seine Pläne für den Bau eines neuen Werks zur Fertigung von Akkus für seine Fahrzeuge in Deutschland vorerst auf Eis gelegt. Angeblich will sich das Unternehmen stattdessen Steuernachlässe in den USA siche…