Die Energiewende hat in der EU größere Fortschritte gemacht, als selbst die Architekten des European Green Deal angenommen haben. Die fossilen Energieträger werden so immer weiter nach unten gedrückt – so hat die Solar-Leistung inzwischen die K…
Nvidia verspricht, dass die RTX 50-Serie keine Probleme mit schmelzenden Steckern mehr machen wird. Trotz höherer Leistungsaufnahme soll der neue 12V-2×6-Anschluss ausreichend Sicherheit gewährleisten. Experten sind angesichts der Vorgeschicht…
China hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord beim Ausbau erneuerbarer Energien aufgestellt und damit sein Ziel für 2030 bereits sechs Jahre früher erreicht. Unterdessen wird in den USA der Ausbau von der neuen Staatsführung torpediert. (W…
Chinesische Forscher haben Pläne für den Bau eines riesigen Solarkraftwerks im Weltraum vorgestellt. Dieses soll kontinuierlich Energie per Mikrowellen zur Erde senden. Man spricht bereits von einem „neuen Drei-Schluchten-Projekt im All“. (We…
Anker präsentiert auf der CES 2025 einen Sonnenschirm mit Perowskit-Solarzellen. Mit einer Leistung von bis zu 100 Watt kombiniert er Schutz vor Sonne und Regen mit Energiegewinnung für unterwegs. Die Markteinführung ist für Sommer 2025 geplant…
Als im Dezember kurzzeitig graue Tage mit wenig Wind auftraten, schossen die Preise an der Strombörse massiv in die Höhe. Dabei entstand schnell der Verdacht, dass das Wetter daran allein nicht schuld war. Diesen teilt offenbar auch das Bundesk…
Zwischen Finnland und Estland ist das nächste Unterseekabel ausgefallen. Dieses Mal trifft es die Stromversorgung über Estlink 2, man geht wieder von Sabotage aus. Die finnischen Behörden untersuchen den Vorfall. (Weiter lesen)
Sollte es nun doch schneller gehen als gedacht? Ein US-Unternehmen hat es sich jetzt zum Ziel gesetzt, in absehbarer Zeit das weltweit erste Fusions-Kraftwerk zu bauen und mit ihm Strom ins Netz einzuspeisen. Das wäre tatsächlich ein enormer Du…
Ein Forscherteam der Dalhousie University in Kanada hat womöglich einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung langlebiger Lithium-Ionen-Batterien erzielt. Sie konnten die Lebensdauer entsprechender Zellen um das Achtfache steigern. (Wei…
Bei Google scheint sich die Erkenntnis durchgesetzt zu haben, dass die Versorgung von Datenzentren mit kleinen Atomkraftwerken schlicht ein Wunschtraum ist. Daher legt das Unternehmen jetzt ein Milliarden-Programm für Erneuerbare auf. (Weiter…