Ein Netzbetreiber im Raum Nürnberg hat in einem Stresstest eine Funktion bei privaten PV-Anlagen überprüft, die im Ernstfall eine Überlastung des Stromnetzes verhindern soll. Die Ergebnisse waren jedoch alarmierend. Denn viele der Anlagen reagi…
Nvidias kommende GeForce RTX 50-Serie könnte neue Rekorde beim Stromverbrauch aufstellen. Gerüchten zufolge soll das Flaggschiff RTX 5090 bis zu 600 Watt benötigen. Die Leistung soll deutlich zulegen – auch bei der RTX 5080. Doch der hohe Verbr…
Mit ihrem völlig neuartigen Prozessor-Design will Hersteller Efficient den Markt für eingebettete CPUs revolutionieren. Die Fabric-Architektur soll extrem energieeffizient und dabei trotzdem so leistungsstark wie ihre momentane Konkurrenz sein….
Intel steht vor großen Herausforderungen, doch die kommende Arrow Lake-Generation könnte das Blatt wenden. Mit verbesserter Effizienz und Leistung hofft der Chipgigant, verlorenes Terrain und verlorene Kunden nun wieder zurückzugewinnen. (We…
Chatbots werden immer beliebter. Doch der Fortschritt hat auch seinen Preis. Denn im Kampf um Klimaziele könnte künstliche Intelligenz zu einem großen Problem werden. Forscher haben jetzt den unglaublichen Verbrauch von ChatGPT errechnet. (We…
Die Stiftung Warentest hat 25 Soundbars unter die Lupe genommen. Ein Nubert-Modell überzeugt mit herausragendem Klang, ist aber kostspielig. Gute Alternativen gibt es aber schon für kleineres Geld. Die Tester verraten, worauf Käufer achten so…
Samsung stellte letzte Woche einige Neuheiten im Display-Bereich vor und sprach auch über seine aktuellen Pläne. Demnach sollen die OLED-Bildschirme von Galaxy-Smartphones und anderen Geräten in Zukunft ihren Stromverbrauch halbieren. Der Akku …
Das Schürfen von Kryptowährung verbraucht viel Strom. Um sich die Kosten dafür zu sparen, hat eine Gruppe von Minern eine Ferienunterkunft angemietet und etliche Computer über mehrere Wochen laufen lassen. Die angebliche Ausbeute kann sich sehe…
Laut einem Bericht über ein Treffen zwischen Intel und Asus soll die neue Prozessor-Generation des Chipherstellers „mindestens 100 Watt“ weniger Energie benötigen. Die Leistung sei dennoch „beeindruckend“. Auch Stabilitätsprobleme sollen kein T…
Google und Microsoft verbrauchten im Jahr 2023 jeweils rund 24 TWh an Strom. Sie gehören zu den führenden Technologieunternehmen, die sich für erneuerbare Energien einsetzen und sie nutzen – dennoch hat ihr Stromverbrauch und der damit verbunde…