Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo könnte als eines der ersten Unternehmen ein echtes drahtloses Laden seiner Geräte ohne Abhängigkeit von einem festen Kontaktpunkt ermöglichen. Es würde dann ausreichen, wenn sich der Anwender in einem …
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo könnte als eines der ersten Unternehmen ein echtes drahtloses Laden seiner Geräte ohne Abhängigkeit von einem festen Kontaktpunkt ermöglichen. Es würde dann ausreichen, wenn sich der Anwender in einem …
Mit Quick Charge hat Qualcomm bereits seit längerer Zeit eine Schnellladetechnik parat, die es zum Beispiel Smartphones und Tablets erlaubt, ihre Akkus innerhalb kürzester Zeit kabelgebunden aufzuladen. Nun erweitert das Unternehmen diese Techn…
Microsoft-Gründer Bill Gates versteigt sich immer weiter in der Vorstellung, dass nur ein neues Nuklear-Zeitalter die Menschheit retten kann. Inzwischen ist er auch bereit, eine Milliarde Dollar aus seinem Privatvermögen zu investieren, um den …
Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor nimmt immer weiter zu, wegen der unsteten Ausbeute bei Wind und Solarenergie ist die saisonale Speicherung von Energie aber immer noch ein sehr großes Problem. Forscher haben jetzt ein Konzept…
Die EU befürwortet intelligente Stromzähler, überlässt vorerst aber den Mitgliedstaaten die Prüfung und Durchführung in sinnvollen Einsatzfeldern. Deutschland will die Messeinrichtungen bis 2032 flächendeckend eingeführt haben. In Österreich z…
Thermoelektrische Technologien sollen aufgrund neuer Erkenntnisse vor einem gewaltigen Effizienzsprung stehen. Das soll so weit gehen, dass entsprechende Module bald in sehr viel mehr Bereichen eingesetzt werden können und dort dafür sorgen, da…
Die Not war offenbar sehr groß: Drei junge Männer, die in der Nähe von Mainz nachts ihr Handy aufladen wollten, müssen sich nun dem Richter gegenüber verantworten. Ihnen wird Hausfriedensbruch und Entziehung elektrischer Energie vorgeworfen. Da…
Billiger Ökostrom und ein guter Zugang zu wichtigen Märkten wird für die Länder im nördlichen Europa zu einem hervorragenden Standort-Vorteil. Dänemark konnte sich so nun auch Google ins Land holen. Der Suchmaschinenkonzern wird bei unseren nör…
Drohnen mit Elektroantrieb sind heutzutage in ihrer Flugleistung noch sehr von der Batterie beschränkt, die den meisten Produkten für Privatleute eine Betriebsdauer von höchstens einer halben Stunde bescheren. Abseits des privaten Flug-Vergnüge…