Sollen Elektroautos zum Erfolg werden, müssen auch viele private Ladestationen her. Um den Ausbau zu fördern hat die Bundesregierung jetzt bis zu 900 Euro Zuzahlung ausgerufen. Einen Tag nach Start sind über 16.000 Anträge für den Zuschuss eing…
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Fazit einer Studie davor gewarnt, im zukünftigen Verkehr ausschließlich auf Batterie-Fahrzeuge zu setzen. Experten wundern sich allerdings sehr über die Zahlen, mit denen der Verband dabei hantiert. …
Eine der größten Herausforderungen für den vollständigen Umbau der Stromversorgung auf regenerative Energieträger ist die Integration der notwendigen Speicher in die Netze. Doch auch hier zeigt der Weg klar in Richtung immer preiswerterer Syste…
Obwohl das aktuelle Jahr bisher längst nicht so Sonnenreich erschien wie das letzte, hat die Produktion von Solarstrom in Deutschland neue Höchstwerte erreicht. Der Wert von 2019 ist bereits jetzt überschritten worden. (Weiter lesen)
Der australische Bundesstaat Südaustralien ist die erste größere Verwaltungseinheit weltweit, die ihre Stromversorgung zu 100 Prozent aus Solarenergie bestritten hat. Dies ist gerade für diese Region ein enormer Meilenstein. (Weiter lesen)
…
Bei Tesla laufen die Geschäfte derzeit bestens, vergangene Woche konnte das Unternehmen erneut schwarze Zahlen vermelden. Anleger wollen deshalb wissen, wie Elon Musk und Co. diesen positiven Trend fortsetzen wollen. Und der Tesla-Chef hat d…
Die Gelegenheiten werden zwar seltener, aber zuweilen gibt es in Deutschland doch noch Infrastrukturen, die immer besser funktionieren. Entgegen allen Unkenrufen über die Destabilisierung durch regenerative Quellen ist das beim Stromnetz der Fa…
Der chinesische Hersteller Xiaomi verzeichnet einen weiteren Durchbruch im Bereich des Wireless Chargings. Android-Smartphones sollen mit bis zu 80 Watt innerhalb von wenigen Minuten kabellos aufgeladen werden können. Nur fehlen bis jetzt die p…
Der Automobilhersteller Tesla Motors hat die Preise für die Surpercharger in Deutschland erhöht. Gleichzeitig wurde der Einstiegspreis für das Tesla Model S gesenkt, in Deutschland um rund 3000 Euro, in den USA um 3000 Dollar. (Weiter lesen)
…
Im kommenden Jahr müssten die Verbraucher eigentlich eine wesentlich höhere EEG-Umlage zahlen, was den Strompreis weiter nach oben treiben würde. Die Bundesregierung deckelt die Entwicklung aber und springt mit Milliarden-Zahlungen an die Energ…