Nicht nur Deutschland, sondern ganz Europa hat im vergangenen Jahr einen wichtigen Meilenstein in Richtung einer Energiewende erreicht: Die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen hat jene aus fossilen Brennstoffen erstmals übertroffen. (We…
Apples hochpreisige Over-Ear-Kopfhörer AirPods Max haben möglicherweise ein Problem, das dafür sorgt, dass der Akku über Nacht entleert wird, auch wenn man sie gar nicht aktiv nutzt. Derzeit häufen sich in Apples Support-Foren entsprechende B…
In Europa wird die Energiewende in den kommenden Jahren wohl ordentlich vorangehen. Auf Grundlage des Green Deals der EU-Kommission hat die Energiewirtschaft nun konkretere Investitionsziele festgelegt. (Weiter lesen)
Der Einsatz von Superkondensatoren kann in der Elektromobilität und einigen anderen Bereichen enorme Vorteile bieten. Münchener Forschern ist es jetzt gelungen, diese Technik entscheidend voranzubringen. (Weiter lesen)
Die Fusions-Forschung ist in den letzten Wochen um einen neuen Rekord bereichert worden. Am südkoreanischen Experiment KSTAR gelang es, das Plasma über eine Zeit von 20 Sekunden aufrecht zu erhalten. (Weiter lesen)
Deutsche Forscher sind kurz davor, den heiligen Gral der Solarzellen-Forschung zu erreichen. Mit ihrer jüngsten Entwicklung kommen die Leute vom Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) ganz dicht an die Marke von 30 Prozent Wirkungsgrad heran. (Weiter…
Sollen Elektroautos zum Erfolg werden, müssen auch viele private Ladestationen her. Um den Ausbau zu fördern hat die Bundesregierung jetzt bis zu 900 Euro Zuzahlung ausgerufen. Einen Tag nach Start sind über 16.000 Anträge für den Zuschuss eing…
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Fazit einer Studie davor gewarnt, im zukünftigen Verkehr ausschließlich auf Batterie-Fahrzeuge zu setzen. Experten wundern sich allerdings sehr über die Zahlen, mit denen der Verband dabei hantiert. …
Eine der größten Herausforderungen für den vollständigen Umbau der Stromversorgung auf regenerative Energieträger ist die Integration der notwendigen Speicher in die Netze. Doch auch hier zeigt der Weg klar in Richtung immer preiswerterer Syste…
Obwohl das aktuelle Jahr bisher längst nicht so Sonnenreich erschien wie das letzte, hat die Produktion von Solarstrom in Deutschland neue Höchstwerte erreicht. Der Wert von 2019 ist bereits jetzt überschritten worden. (Weiter lesen)