Nach kurzer Blüte fiel die deutsche Solar-Industrie vor einigen Jahren in ein tiefes Loch. Doch jetzt wittert man aufgrund mehrerer Faktoren Morgenluft und die Unternehmen bauen ihre Produktionskapazitäten spürbar aus. (Weiter lesen)
Während die Verhandlungen darüber laufen, wie eine Bundesregierung für die kommenden Jahre gebildet werden kann, schlagen Energie-Experten Alarm. Denn wenn sich nicht endlich etwas tut, läuft Deutschland auf eine massive Unterversorgung zu. (…
Eine Reihe von Zulieferern der Elektronik- und Autoindustrie in China haben jüngst vermehrt mit einem akuten Energiemangel zu kämpfen. Die Produktion von Teilen für Autos und Smartphones muss deshalb immer wieder unterbrochen werden. Hintergrun…
Microsoft, die Fluglinie American Airlines und der Autokonzern General Motors sowie einige andere amerikanische Großkonzerne haben sich einem von Bill Gates gegründeten Projekt angeschlossen, das neue Energiequellen finden und erschließen soll,…
Für die Energiewende werden unbedingt auch noch Speichertechnologien benötigt. Eine Verbesserung des Konzepts der Flüssigmetall-Batterien könnte hier einen entscheidenden Fortschritt bringen – denn ihr Wirkungsgrad steigt dicht an…
Als es in Dresden und Umgebung am Montag zu einem großflächigen Stromausfall kam, mussten auch der Chipfertiger Infineon und der Autozulieferer Bosch die Produktion in ihren Werken vorübergehend stoppen. Der Grund für den Stromausfall: ein Luft…
US-Präsident Joe Biden hat ein umfangreiches Programm zum Ausbau der Solarenergie angekündigt. Die jährlichen Installations-Raten sollen verdoppelt werden, um die nun gesetzten Ziele für die kommenden Jahre zu erreichen. (Weiter lesen)
Ein Fußboden, der Strom erzeugt, wenn man auf ihm herumläuft – das ist laut Forschern aus der Schweiz machbar. Sie haben eine Möglichkeit gefunden, klassischen einen klassischen Holzboden so zu präparieren, dass elektrische Energie herauskommt….
Tesla greift laut Medienberichten jetzt auch in Deutschland den Markt der Stromanbieter an. Dabei sind die Energieversorger angespannt, was Tesla machen wird – denn unter anderem betreibt der US-Konzern einen Hochfrequenzhandel mit Strom. (We…
In den USA soll noch in diesem Jahr die weltweit größte Batterie-Anlage in Betrieb gehen. Diese dient als Pufferspeicher für große Solar-Anlagen des Betreibers Florida Light & Power (FPL) und kann knapp über 400 Megawatt ins Netz speisen. (We…