Strom, Gas und Öl: Wo kann man den Verbrauch im Alltag und damit auch die Kosten senken? Im eigenen Haushalt gibt es viele Möglichkeiten, um Energie einzusparen und damit die Rechnung zu verkleinern. Wir geben einen Überbli…
Smarte Thermostate für Heizungen stehen hoch im Kurs, da trotz Preisbremsen für Gas und Strom viele Haushalte an ihren Sparkonzepten festhalten. Mit ihnen wird das Smart Home sinnvoll ausgebaut und im besten Fall können Heizkosten sogar gesen…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Bundesländer aufgrund ihrer bisherigen Arbeit zum Windkraft-Ausbau heftig kritisiert. Hier könne es nicht weitergehen wie bisher. Denn 10.000 Megawatt Leistung stecken in Genehmigungsverfa…
Die Verkehrswende erfordert Weitsicht, vor allem von der Politik. In dieser Hinsicht lenkt eine Studie jetzt die Aufmerksamkeit auf ein Problem, das unvermeidlich ist: immer mehr Menschen werden nachts zu Hause ihr E-Auto laden, für das Netz wä…
Auf der Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation bekommt man einen Eindruck davon, dass auch in dieser Branche die Elektrifizierung vor der Tür steht. In den aktuellen Verkäufen ist der Diesel zwar vollkommen Dominant, bei den Neuvorstellungen nich…
Dieser Tage gibt es viele Diskussionen zum Thema Stromerzeugung, Grund ist die Energiekrise, die der Angriff auf die Ukraine ausgelöst hat. Seither fragt sich die Menschheit mehr denn je: Wie sieht die Energiegewinnung der Zukunft aus? Ein Sola…
Elon Musks Erfolg basiert darauf, auf eine alternative Energie- und Antriebsform gesetzt zu haben. Auch Solarenergie bzw. die dafür erforderlichen Batterien fürs Zuhause haben einen Platz im Angebot von Tesla. Von Kernfusion hält Musk indes gar…
Die europäische Energiekrise wirkt sich auch auf die wichtige Grundlagenforschung am CERN aus. Denn die dort betriebenen Anlagen benötigen viel Strom. Die Verantwortlichen wollen vor allem die Sicherheit der lokalen Netze gewährleisten. (Weit…
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben der allgemeinen Panikmache mit ihrem zweiten Netzstresstest jetzt Fakten zur Sicherheit der Stromversorgung gegenübergestellt. Daraus wurden auch Schlussfolgerungen gezogen. (Weiter lesen)
Die Europäische Union hat sich in den vergangenen Monaten gleich mehrere Themen aus der Hardware-Welt vorgenommen, das bekannteste ist wohl der Kampf für einen einheitlichen Ladegeräte-Standard. Nun geht die EU das nächste Thema an, nämlich ein…