Mit den modularen Powerstations Bluetti AC300 und AC500 hebt man nicht nur seine Stromversorgung bei Camping- und Wohnwagen-Trips auf ein neues Level. Die Leistung von bis zu 5.000 Watt und Akkukapazitäten von bis zu 18.400 Wh können sogar e…
Solarenergie ist längst weit verbreitet und steuert einen wichtigen Teil unserer Energieversorgung bei. Dabei stellt sich aber immer wieder die Frage: wohin damit? Ein Schweizer Startup liefert eine mögliche Antwort: Auf ungenutzten Platz, und …
Es könnte bei Prüfungen hilfreich sein, sich statt Büchern eine Stromquelle unter das Kopfkissen zu legen. Denn Stromstöße während des Schlafes helfen dem Gehirn offenbar dabei, dass sich Menschen besser an das Gelernte des Vortages erinnern. …
Mit einer neuen Technik lässt sich Strom einfach aus Luft erzeugen. Forscher haben dafür ein winziges Gerät entwickelt, dass die Luftfeuchtigkeit nutzt. Im Kern funktioniert der Prozess dabei ganz ähnlich wie eine Gewitterwolke. (Weiter lesen…
Weltweit hat ein bisher in dieser Dimension nicht bekannter Boom beim Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere bei der Photovoltaik – eingesetzt. Das geht aus jüngsten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. (Weiter lesen)
Die Elektro-Revolution des Straßenverkehrs ist nicht mehr aufzuhalten, das bedeutet aber nicht, dass bereits jetzt alles perfekt ist. Vor allem bei der Ladeinfrastruktur hapert es noch vielerorts. Ein britisches Startup will hier aber keine nor…
Wie transportiert man Energie über große Entfernungen? Die Antwort auf diese Frage ist derzeit einfach, aber nicht zukunftsträchtig, denn sie lautet: in Form fossiler Brennstoffe. Ein japanisches Unternehmen will das fundamental ändern, und zwa…
Um die Anzeige von Sekunden in der Uhr der Taskleiste von Windows 10 und 11 zu aktivieren, muss auf eine Option in den Einstellungen zurückgegriffen werden. Microsoft weist darauf hin, dass die Sekundenangabe den Stromverbrauch erhöht. Die Auss…
Für die Zeit nach der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke wurden diverse Schreckens-Szenarien prognostiziert. Bewahrheitet hat sich davon kein einziges und bei den zuständigen staatlichen Stellen gibt man sich sehr gelassen. (Weiter lesen)…
Der Ausbau von Solaranlagen in Deutschland übertrifft derzeit sogar die als sehr ambitioniert angesehenen Zielsetzungen. Dies dürfte auch einer der Gründe sein, warum die Verantwortlichen um Robert Habeck aktuell massives Gegenfeuer erhalten. …