Schlagwort: Streaming

Nun auch Spotify: Telekom erweitert StreamOn-Option um vier Anbieter

Logo, Spotify, Spotify Logo
Die sogenannte StreamOn-Option der Telekom erlaubt Kunden mit bestimmten Mobilfunkverträgen verschiedene Internet-Dienste zu nutzen, ohne dass der hierdurch anfallende Datenverbrauch auf das Inklusiv-Volumen des Tarifs angerechnet wird. Nun hat das Unternehmen vier weitere Partner-Plattformen zu dem Angebot hinzugefügt. (Weiter lesen)

Amazon Prime Video ist ab nun auch per Google Play Store zu haben

Android, App, Google Play Store, Amazon Prime Video, Prime Video, Amazom
Der Videodienst von Amazon ließ sich bislang nur über Umwege auf einem Android-Smartphone installieren. Das lag daran, dass Amazon einen eigenen App Store betreibt und auch die Video-Anwendung damit verknüpft war. Nun aber findet man Prime Video auch (wieder) offiziell im Store des Suchmaschinenriesen und Android-Machers. (Weiter lesen)

Apple TV: Apple will 20 Dollar für 4K-Filme, Filmstudios reicht das nicht

Apple, Kinect, Bewegungssteuerung, Apple Tv, Bewegungserkennung
Schon seit Monaten ist bekannt, dass Apple mit großen Filmstudios in Verhandlungen steht, um neue Inhalte für die Apple-TV-Plattform zu gewinnen. Laut Bericht kann man sich dabei aktuell unter anderem noch nicht über den Preis für 4K-Filme einig werden. (Weiter lesen)

PlayStation Now ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar

Sony, Streaming, PlayStation 4, Playstation, PS4, Sony PlayStation 4, Gamescom, Sony PS4, Gamescom 2017, PlayStation Now, PS Now
PlayStation Now, Sonys Abo-Dienst für Spiele, wurde bereits Anfang 2014 erstmals vorgestellt. Nach einer langen Beta-Phase bzw. einem Start in den USA ist der Dienst nun endlich auch hierzulande in einer finalen Fassung verfügbar, der japanische Elektronikkonzern hat anlässlich der Gamescom in Köln auf den Startknopf gedrückt. (Weiter lesen)

PlayStation Now ist ab sofort offiziell in Deutschland verfügbar

Sony, Streaming, PlayStation 4, Playstation, PS4, Sony PlayStation 4, Gamescom, Sony PS4, Gamescom 2017, PlayStation Now, PS Now
PlayStation Now, Sonys Abo-Dienst für Spiele, wurde bereits Anfang 2014 erstmals vorgestellt. Nach einer langen Beta-Phase bzw. einem Start in den USA ist der Dienst nun endlich auch hierzulande in einer finalen Fassung verfügbar, der japanische Elektronikkonzern hat anlässlich der Gamescom in Köln auf den Startknopf gedrückt. (Weiter lesen)

Stranger Things wurde bereits vor Start der zweiten Staffel verlängert

Streaming, Netflix, TV-Serie, Stranger Things
Die Netflix-Serie Stranger Things debütierte im Vorjahr und entwickelte sich zum Megahit, für Macher und den Streaming-Anbieter war das doch etwas überraschend. Keine Überraschung war später, dass die charmante Mischung aus Mystery, Horror und 1980er-Nostalgie eine zweite Staffel bekommt. Doch nun wurde bekannt, dass Netflix bereits vor Start der zweiten Season eine dritte bestellt hat. (Weiter lesen)

Windows 10 Mobile: Netflix kann jetzt über Continuum genutzt werden

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings
Bislang war es nicht möglich, Filme und Serien über die Streaming-Plattform Netflix zu schauen, sobald man sein Windows Phone an ein externes Display angeschlossen hat. Da der mobile Edge-Browser nun offiziell von Netflix unterstützt wird, hat sich dies jetzt geändert. (Weiter lesen)

Google Home: Spotify-Nutzung auch mit kostenlosen Accounts möglich

Assistent, Google Home, Google Assistant
Der Sprachassistent Google Home ist seit dem 8. August in Deutschland erhältlich. Seit diesem Zeitpunkt wurden bereits zahlreiche Funktionen hinzugefügt. Während bislang Musik von Spotify nicht mit kostenlosen Accounts gestreamt werden konnte, soll auch dies jetzt möglich sein. (Weiter lesen)