Netflix setzt die erfolgreiche Serie Wednesday im August fort. Dies hat der Streaming-Riese jetzt zusammen mit der Veröffentlichung eines ersten Teaser-Trailers bekannt gegeben. In der Vorschau kehrt die titelgebende Teenager-Detektivin an die …
Nintendo klagt wieder gegen einen Streamer. Der hat Spiele noch vor ihrer Veröffentlichung über Emulatoren gespielt. Die Japaner verlangen daher Schadensersatz. Damit so etwas nicht wieder vorkommt, soll der Angeklagte außerdem all seine Geräte…
Was haben eine Sith-Attentäterin, ein italienischer Genussexperte und ein Cricket-Star gemeinsam? Sie alle sind Teil des Disney+ Programms für Mai 2025. Neben der neuen „Star Wars“-Animationsserie erwarten euch viele Filme und Serien. Hier …
Amazon entwickelt mit Vega OS ein eigenes Betriebssystem für Fire TV, das Android ablösen soll. Schon 2025 sollen erste Geräte mit der neuen Software erscheinen. Was der Wechsel für bestehende Geräte und das beliebte Sideloading bedeutet, bleib…
Serien, Sport, Shows – die Telekom öffnet MagentaTV für alle. Ab dem 24. April lässt sich kostenlos und ohne Anmeldung auf ausgewählte Inhalte zugreifen. Wir zeigen euch, welche Highlights verfügbar sind und warum der Konzern diesen Schritt g…
Der Streaming-Dienst Deezer meldet eine beunruhigende Entwicklung: Täglich werden über 20.000 vollständig KI-generierte Musiktitel hochgeladen – doppelt so viele wie noch im Januar. Das entspricht bereits 18 Prozent aller täglichen Uploads. …
Mobile Kaufoption, Cloud-Gaming auf Xbox Series X|S und Remote Play im Browser – das Xbox April 2025-Update erweitert die Möglichkeiten für PC- und Konsolen-Spieler erheblich. Wir zeigen euch alle Details zu Microsofts Neuerungen für Gamer. …
Zwölf Stunden, 350.000 Titel, kein Aufpreis: Spotify führt seine Hörbuch-Flatrate in Deutschland ein. Premium-Abonnenten können sofort loslegen und zusätzliche Hörstunden dazukaufen. Ein Modell, das etablierte Anbieter wie Audible unter Druck s…
Netflix testet eine neue Suchfunktion, die Filme und Serien nicht nur nach Genre oder Titel, sondern auch nach Stimmung empfehlen kann. Die KI-Funktion läuft bereits in Australien und Neuseeland und soll in den kommenden Monaten auch in anderen…
Die neue Advanced TV Studie zeigt: Zuschauer akzeptieren Werbung beim Streaming immer mehr. Über die Hälfte der Befragten findet Unterbrechungen „vollkommen in Ordnung“. Es gibt noch weitere teils recht erstaunliche Erkenntnisse. (Weiter lese…