Nach offiziellen Angaben kommt es zu immer mehr Vorfällen, bei denen Besitzer ihr E-Bike illegal aufgerüstet haben. Die Gefährte erreichen dabei zum Teil enorme Geschwindigkeiten. So auch im Fall eines 56-Jährigen in Pfullendorf, der der Polize…
Eigentlich sollte die KI-Ampel in der Stadt Hamm Unfälle verhindern. Das hat sie auch. Aber nicht wie ursprünglich geplant. Ein kurioser Fehler im System sorgte für Stau und fluchende Autofahrer. Die Verantwortlichen suchen noch nach dem Fehler…
Vor dem Start wurden sie als neues Kapitel der Mobilität gepriesen, danach wuchs schnell der Frust über Raser und gedankenlos abgestellte Leiheinheiten. Die Rede ist hier von E-Scootern. Als erster deutsche Stadt verbietet Gelsenkirchen ab Sams…
In den USA hat ein Forscherteam einen Straßenbelag entwickelt, der sich bei niedrigen Temperaturen aufheizt und so Schnee und Eis schmilzt. Damit könnte in Zukunft zum Beispiel die Bildung von Glatteis verhindert werden. (Weiter lesen)
New Yorks Bürgermeister Eric Adams hat verkündet, dass die Stadt ab sofort die Zulassungsvoraussetzungen für autonome Fahrzeuge anpasst. Das soll entsprechende Autos auf die Straßen bringen. Eine der Bedingungen scheint jedoch auf den ersten Bl…
Die meisten Städtebewohner haben sich an E-Scooter gewöhnt, auch wenn diese nach wie vor alles anderen als beliebt sind. Denn sie sorgen immer wieder – stehend und fahrend – bei vielen für Ärger. Paris hat jetzt genug und verbietet E-Scooter, 1…
Die Fußgänger-Ampel ist rot, man drückt einen Knopf und wartet brav auf die Autos: So weit, so bekannt. In London hat man diese stehenden Regeln des Verkehrs jetzt umgedreht. Fußgänger haben immer grün, solange sich kein Auto auf die Ampel zube…
Die Polizei bleibt auf der Jagd nach Verkehrssündern nicht länger am Boden. In Brandenburg testet man Drohnen zur Überwachung der Autobahn und zeigt sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Überführte Fahrer werden mit Luftaufnahmen überrascht….
Die immer weitere Verbreitung von E-Scootern bringt es mit sich, dass die Unfallzahlen mit den Fahrzeugen ordentlich in die Höhe gehen. Immer wieder landen die Fahrer im Krankenhaus – auch weil viel Leichtsinn im Spiel ist. (Weiter lesen)
Man kommt als Fußgänger an die Ampel, drückt einen Knopf und wartet, bis die Autos Rot haben. Genau dieses Prinzip wird jetzt in einem Pilotprojekt umgedreht. Zu Fuß hat man immer Grün, Technik am Ampelmast fordert dann für herannahende Fahrzeu…