Die Konzernführung Facebooks rechnet damit, demnächst von den US-Behörden wegen des laxen Umgangs mit Nutzerdaten zu einer Rekord-Strafe verurteilt zu werden. In den aktuellen Bilanzen sind daher auch schonmal Rückstellungen von 3 Milliarden Do…
In den vergangenen Jahren wurden gegen den Suchmaschinenkonzern Google aufgrund von zahlreichen Gesetzesverstößen mehrere Strafen in Milliardenhöhe verhängt. Nun hat die EU-Kommission den Werbedienst AdSense im Visier. Bereits nächste Woche sol…
In den vergangenen Jahren wurden gegen den Suchmaschinenkonzern Google aufgrund von zahlreichen Gesetzesverstößen mehrere Strafen in Milliardenhöhe verhängt. Nun hat die EU-Kommission den Werbedienst AdSense im Visier. Bereits nächste Woche sol…
Auf der Bundesstraße 6 bei Hannover in Niedersachsen war ein sogenanntes Streckenradar aufgebaut worden, dass die Kennzeichen aller vorbeifahrenden Autos registriert hatte. Jetzt hat ein Gericht die sofortige Abschaltung der Anlage angeordnet, …
Hat Telefónica Deutschland bei der Übernahme von E-Plus gegen Auflagen der EU verstoßen? Die Kommission kommt in einer Untersuchung genau zu diesem Schluss und lässt dem Konzern jetzt ein paar Wochen Zeit, sich zu verteidigen. Wird ein Versto…
Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger zum Einsatz, um Menschen bei Entscheidungsprozessen zu unterstützen. In den USA finden solche Systeme jetzt bei der Strafverfolgung Anwendung. US-Gerichte lassen immer öfter per KI ermitteln, wie wahr…
Die europäische Gesetzgebung scheint letztlich doch ein schärferes Schwert zu sein als die auf nationaler Ebene angesiedelten Steuer-Regelungen. Dieser Eindruck entsteht zumindest, wenn man sich anschaut, auf welchen Wegen die öffentliche Hand …
In den USA ist erstmals ein Urteil in einem Fall ergangen, bei dem sich der Verurteilte mit der Übernahme von SIM-Karten massenhaft Zugang zu persönlichen Daten seiner Opfer verschafft und damit 5 Millionen US-Dollar erbeutet hatte. Jetzt erwar…
Jahrelang waren Online-Händler aus dem Ausland, die keine Umsatzsteuer abführen, für die deutschen Behörden schwer zu verfolgen und zur Verantwortung zu ziehen. Ein neues Haftungsgesetz soll jetzt aber dafür sorgen, dass jährlich bis zu 500 Mil…
Anfang der Woche wurde die Rekorde-Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro bekannt, die der Internetriese Google in Frankreich wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zahlen soll. Nun geht Google in die Gegenoffensive und will…