Google plant die größte Übernahme seiner Geschichte: Für 32 Milliarden Dollar soll das Cloud-Security-Startup Wiz gekauft werden. Die Übernahme soll Googles Position im Cloud-Geschäft stärken – besonders im Bereich der KI-Sicherheitslösungen…
Larry Ellisons ambitioniertes Projekt Sensei Farms kämpft trotz massiver Investitionen mit Problemen. Der Oracle-Gründer wollte die Landwirtschaft revolutionieren, doch technische Fehlschläge und Erfahrungsmangel bremsen den Erfolg – um es vors…
Ein deutsches Startup präsentiert ein innovatives Design für einen Fusionsreaktor. Proxima Fusion verspricht mit dem Stellaris-Konzept eine stabile und kontinuierliche Energieerzeugung – ein vielleicht wichtiger Schritt zur kommerziellen Nutzun…
Elon Musk verschärft seinen Rechtsstreit mit OpenAI: Er fordert ein gerichtliches Vorgehen gegen die Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen. Der Tech-Milliardär sieht darin eine Bedrohung für sein eigenes KI-Startup und die Öffentlich…
Ein britisches Startup will mit einem ungewöhnlichen Fusionsreaktor schon in den 2030er Jahren Strom erzeugen. Tokamak Energy hat dafür nun 125 Millionen Dollar von Investoren erhalten. Der eigenwillige, eiförmige Reaktor soll Kernfusion schnel…
Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem Weltraumgesetz. Dieses soll der Raumfahrt-Branche einen festen Rechtsrahmen und dadurch mehr Planungssicherheit geben. Die Ideen hierzu kommen in dem Sektor allerdings nicht besonders gut an. (Wei…
Startups gelten gemeinhin als Innovations-Motor für High-Tech-Branchen. Da dürfte es für China eine schlechte Nachricht sein, dass seine Gründer-Szene aktuell regelrecht in sich zusammenfällt. Eine Ursache liegt in einem rasanten Rückzug des Ri…
Die Regierung Saudi-Arabiens plant das nächste gigantische Investitionspaket in die globale IT-Branche. Es soll ein Fonds gebildet werden, mit dem rund 40 Milliarden Dollar in verschiedene Firmen investiert werden, die an KI-Systemen arbe…
In der digitalen Arbeitswelt der Startups ist es längst eine Seltenheit geworden, dass Menschen über Jahrzehnte bei einer bestimmten Stelle arbeiten. Dem trägt Japan jetzt mit einer neuen Visa-Regelung für sogenannte Digital-Nomaden Rechnung. …
Die US-Handelskommission FTC (Federal Trade Commission) startet jetzt offiziell eine Untersuchung der gigantischen Investitionen großer Technologiekonzerne in verschiedene Startups aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Man hat vor allem …