SpaceX erlebte einen Rückschlag bei der Landung einer Falcon 9-Rakete. Nach 267 erfolgreichen Landungen in Folge kippte ein Booster beim Aufsetzen auf dem Drohnenschiff um und explodierte. An der gesamten Leistung von SpaceX schmälert das aber …
Die private Weltraummission Polaris Dawn wurde erneut verschoben. Ungünstige Wetterprognosen für die Landezone der SpaceX Dragon-Kapsel verhindern den Start. Das ambitionierte Projekt samt Weltraumspaziergang muss nun auf bessere Bedingungen …
Vor einigen Tagen hat China erste Satelliten seines Starlink-Konkurrenten „Tausend Segel“ ins All geschossen und dabei ging auch alles glatt, zumindest was die Satelliten selbst betrifft. Das kann man von der dazugehörigen Rakete nicht behaupt…
SpaceX schießt mit großer Regelmäßigkeit Starlink-Satelliten ins All und hat damit auch Erfolg. Doch es wird dort langsam „eng“: Denn Starlink hat nicht nur im Westen Konkurrenz, sondern auch im Osten. Denn China hat nun begonnen, eigene Mini-S…
SpaceX hat von der Flugaufsicht FAA eine Ausnahmegenehmigung für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs bekommen. Die FAA hatte zuvor die Weltraumflüge gestoppt, als am 12. Juli 20 Starlink-Satelliten bei Start durch ein Flüssigsauerstoffleck zers…
Das aktuelle Arbeitspferd der Raumfahrt, die Falcon 9-Rakete des US-Herstellers SpaceX, hat ein Problem. Nachdem der Start neuer Starlink-Satelliten nicht wie geplant funktionierte, muss der Launcher jetzt erst einmal am Boden bleiben. (Weite…
Mit seiner Flacon 9-Rakete bringt SpaceX seit vielen Jahren die Satelliten für Starlink in den Erdorbit. Jetzt ist es zum ersten missglückten Flug seit 8 Jahren gekommen. Mit einer verzweifelten Aktion versucht SpaceX gerade die Ladung zu rette…
Das private Weltraumunternehmen SpaceX wird bei seiner aktuellen Finanzierungsrunde von Investoren förmlich überrannt. Das Interesse an Anteilen ist so groß, dass das Unternehmen von Elon Musk auch die großzügigen Schätzungen zur Wertentwicklun…
Satelliten sind die neuen Kühlschränke. Die Erfolge, die seit dem Montrealer Protokoll von 1987 beim Schutz der Ozonschicht erreicht wurden, könnten in den kommenden Jahren durch den massiven Anstieg von Satelliten-Starts wieder zunichtegemacht…
Klein aber oho: Elon Musk hat eine kleine Version der Starlink Empfangs-Schüssel bestätigt. Bisher ist die Empfangseinheit mehr als 30 mal 50 Zentimeter groß, doch mit „Starlink Mini“ soll das ganze auf die Größe eines MacBooks schrumpfen. (W…