Nachdem Spotify die Einführung seines Premium-Tarifs mit HiFi-Qualität auf unbestimmte Zeit verschoben hat, zeigt sich nun ein neues Lebenszeichen. Der Musikstreaming-Dienst befragt Nutzer nach ihrem Interesse an „Spotify Platinum“, einem neuen…
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify ist praktisch und auch populär. Auf entsprechend vielen Rechnern ist deshalb die dazugehörige App installiert. Doch wenn diese Installation ohne Zutun der Nutzer abläuft, dann ist das ein Grund für Ärger. Und …
Preiserhöhungen sind bei Streaming-Diensten alles andere als ungewöhnlich, doch ebenso häufig sind die Beschwerden dazu. Das betrifft auch Verbraucherschützer und aktuell kann sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) über einen Sieg ge…
Spotify Premium ist aktuell für drei Monate kostenlos erhältlich. Das Angebot steht für alle Neukunden und viele Bestandskunden zur Verfügung, die zum Musik-Streaming-Dienst zurückkehren wollen. Es gibt nur wenige Voraussetzungen. Wir erklären,…
Spotify hat weltweit mehr als 422 Millionen Nutzer, 182 Millionen von ihnen bezahlen für ein Premium-Abo. Die meisten haben den Dienst mobil im Einsatz und dort gibt es nun ein neues Design für den Homescreen – mit einer besseren Trennung von M…
Standardmäßig spielt Alexa Musikwünsche über Amazons hauseigenen Streamingdienst ab. In den Einstellungen der Alexa-App könnt Ihr den Streamingdienst aber auch geräteübergreifend umstellen. In unserer Anleitung verraten wir Ihr Euch, wie Alexa …
Spotify hat ein neues Beta-Update für den Musik-Client für Windows herausgegeben. Das besondere dabei: Es gibt nun nativen Support für Windows-PCs mit ARM-Prozessoren. Wer möchte, kann das Update schon jetzt ausprobieren. (Weiter lesen)
Spotify hat ein neues Programm gestartet, in dessen Rahmen man mit diversen Unternehmen zusammenarbeiten will, so dass die Firmen ihren Mitarbeitern kostenlosen Premium-Zugang zu dem Musik-Streaming-Diensten anbieten können. (Weiter lesen)
Apple droht nach einer Beschwerde des Musik-Streaming-Anbieters Spotify offenbar eine weitere Anklage der EU wegen möglicher Behinderung des Wettbewerbs. Die Vorwürfe sollen angeblich innerhalb der nächsten Wochen offiziell gemacht werden. (W…
Google stoppt ab sofort die Möglichkeit, In-App-Käufe in Android-Apps mit alternativen Zahlungsoptionen durchzuführen. Angekündigt war das schon länger. Parallel zu dem Verbot gibt es aber auch Pilot-Projekte, die Alternativen weiter zulassen -…