In einigen Regionen USA schaut man dieser Tage mit einiger Anspannung in den Himmel. Denn dort zieht in großer Höhe ein Ballon seine Bahn, der einiges an Technik trägt. Man geht davon aus, dass es ein Spionage-System von der anderen Seite des P…
Findige Wissenschaftler entwickeln immer wieder interessante Methoden der Überwachung und Spionage. Jetzt hat ein Team einen Weg entdeckt, ohne Aktivierung des Mikrofons Android-Nutzer belauschen zu können. Dafür greifen sie auf Bewegungssensor…
Die Social-Media-Plattform TikTok hat Journalisten aus den Vereinigten Staaten ausspioniert. Der Mutterkonzern ByteDance hat bestätigt, dass Daten und Standorte mehrerer Forbes-Journalisten gesammelt wurden. Inzwischen wurden die verantwortlich…
Eine der aktivsten Hacker-Gruppen, die in enger Verbindung mit der russischen Regierung stehen, hat ihre ursprünglichen Aktivitäten gegen die Ukraine nun zunehmend auch auf NATO-Staaten ausgeweitet. Im Visier stand unter anderem eine Erdölraffi…
Eine Hackergruppe, die von der Regierung Nordkorea unterstützt wird, verwendet bekannte Open-Source-Software als „Waffe“, um sich Zugang zu diversen internationalen Firmen und Organisationen zu verschaffen. Dies behaupten Sicherheitsexperten de…
Der österreichische Staatstrojaner-Hersteller DSIRF verwahrt sich gegen die Vorwürfe Microsofts, Malware beliebig an jeden Interessierten zu verkaufen. Wie vertrauenswürdig die Firma ist, steht aber schon länger in Frage. (Weiter lesen)
Die Befürchtungen der US-Behörden, dass man sich mit Huawei-Mobilfunktechnik auch Spionage-Equipment ins Land holt, kommt nicht aus dem luftleeren Raum. Denn es gibt allem Anschein nach immer neue Versuche, entsprechende Ausrüstung zu platziere…
Der „Wächter-Modus“ für Tesla-Fahrzeuge ist schon des Öfteren zum Stein des Anstoßes geworden. Nun streitet man auch in Deutschland darüber, wo sich Tesla-Fahrer mit ihren Fahrzeugen hinbegeben dürfen und wo nicht. (Weiter lesen)
Der Cyberwar Russlands gegen die Ukraine scheint kaum stattzufinden. Das liegt laut eines neuen Berichts Microsofts aber vor allem daran, dass es wenig spektakuläre Hacks, sondern einen kontinuierlichen Druck im Verborgenen gibt. (Weiter lese…
Teslas Fahrzeuge analysieren mit unzähligen Kameras ständig ihre Umgebung, das ist der chinesischen Regierung nicht ganz geheuer. Weil hohe Beamte Spionage befürchten, wird in einem beliebten Ferienort gegen die Fahrzeuge des US-Herstellers ein…