Chinesische Hackergruppen schrecken jetzt auch nicht mehr davor zurück, die Systeme von Providern zu übernehmen, um ihre Spionage-Malware möglichst effektiv zu verbreiten. Mit einem Man-in-the-Middle-Angriff wurden so gefälschte Software-Update…
US-Spyware-Hersteller Spytech fällt Hackern zum Opfer: Tausende Geräte weltweit ausspioniert. Der Vorfall offenbart das Ausmaß globaler digitaler Überwachung und wirft ein Schlaglicht auf die fragwürdigen Praktiken der Branche. (Weiter lesen)…
Der russische Antivirus-Spezialist Kaspersky Labs zieht nach dem Verbot des Vertriebs seiner Produkte in den USA bereits wenig später drastische Konsequenzen: die US-Niederlassung von Kaspersky wird aufgegeben und alle Mitarbeiter müssen gehen….
Das britische Verteidigungsministerium ist erfolgreich von Außen angegriffen worden. Hinter der Aktion sollen staatlich finanzierte Hacker aus China stecken. Die britischen Abgeordneten werden heute detailliert über den Vorfall unterrichtet. …
Apple hat Nutzer seiner iPhones in zahlreichen Ländern über aktuell laufende Angriffe mit Spionage-Trojanern gewarnt. Dabei knickt das Unternehmen ein Stück weit vor der indischen Regierung ein und bringt die Attacken nicht mehr direkt mit dem …
Drei deutsche Staatsbürger sind im Auftrag der Bundesanwaltschaft verhaftet worden, weil sie unter dem Verdacht stehen, den chinesischen Geheimdienst mit Technologie beliefert zu haben. Konkret geht es um militärisch nutzbare Laser. (Weiter l…
VW soll in den letzten Jahren immer wieder von Angreifern infiltriert und ausgespäht worden sein. Die Spuren führen dabei nach China – einem Bericht zufolge sollen staatliche finanzierte Hacker bei Volkswagen Datenbanken durchsucht und wichtige…
Der Social Media-Konzern Meta gilt bereits als gigantischer Datensammler, der für die Optimierung seiner Dienst riesige Mengen an Informationen über seine Nutzer erfasst. Wie sich nun zeigte, genügte dies dem Betreiber von Facebook, WhatsApp un…
Insider-Quellen zufolge baut das Raumfahrtunternehmen SpaceX ein Netzwerk an Spionagesatelliten für US-amerikanische Sicherheitsbehörden. Deren weltweite Überwachung soll damit noch weiter ausgebaut werden. (Weiter lesen)
Einem aktuellen Report zufolge hat die Verwendung von Überwachungssoftware auf mobilen Geräten zugenommen. Auch digitales Stalking unter Partnern wird immer häufiger. Die Deutschen bekleckern sich im Ländervergleich dabei nicht gerade mit Ruhm…