VW soll in den letzten Jahren immer wieder von Angreifern infiltriert und ausgespäht worden sein. Die Spuren führen dabei nach China – einem Bericht zufolge sollen staatliche finanzierte Hacker bei Volkswagen Datenbanken durchsucht und wichtige…
Der Social Media-Konzern Meta gilt bereits als gigantischer Datensammler, der für die Optimierung seiner Dienst riesige Mengen an Informationen über seine Nutzer erfasst. Wie sich nun zeigte, genügte dies dem Betreiber von Facebook, WhatsApp un…
Insider-Quellen zufolge baut das Raumfahrtunternehmen SpaceX ein Netzwerk an Spionagesatelliten für US-amerikanische Sicherheitsbehörden. Deren weltweite Überwachung soll damit noch weiter ausgebaut werden. (Weiter lesen)
Einem aktuellen Report zufolge hat die Verwendung von Überwachungssoftware auf mobilen Geräten zugenommen. Auch digitales Stalking unter Partnern wird immer häufiger. Die Deutschen bekleckern sich im Ländervergleich dabei nicht gerade mit Ruhm…
Eine seit längerer Zeit bekannte Phishing-Gruppe, die Verbindungen zum russischen Staat hat, ist inzwischen dazu übergegangen, deutlich weitergehende Methoden anzuwenden, um Informationen zu stehlen. Auch entsprechende Malware kommt zum Einsatz…
Anfang des Jahres 2023 hat ein chinesischer Spionageballon über dem US-amerikanischen Festland für viel Aufregung gesorgt, das Objekt wurde schließlich über dem Meer abgeschossen und geborgen. Nun wurden neue Details zum Wie der Spionage bekann…
In den USA geht man zunehmend davon aus, dass China nicht nur neueste KI-Technologien ausspioniert, um damit die eigene Wirtschaft zu stärken. Die Algorithmen sollen längst auch aktiv eingesetzt werden, um die Spionage selbst auf ein neues Nive…
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Elektronik-Herstellers Samsung wird sich demnächst mit dem südkoreanischen Rechtssystem auseinandersetzen müssen. Wegen der Weitergabe von Chip-Technologie wurde ein Haftbefehl gegen den nicht näher bekannten Ex…
Eine russische Malware-Gruppe, die bisher eigentlich nur durch Angriffe auf Ziele in der Ukraine auffiel, hat einen USB-Wurm losgelassen, der sich inzwischen weltweit ausbreitet. Der Schädling ist unter der Bezeichnung LitterDrifter analysiert …
Bahnbrechende Erkenntnisse können Archäologen und Historiker nicht nur erlangen, wenn sie sich durch Erde und Staub wühlen. Aktuell zeichnen Aufnahmen von Spionagesatelliten, die nach Jahrzehnten aus der Geheimhaltung fielen, ein völlig neues B…