Angeblich aus Angst vor möglichen Ausspäh-Versuchen wird nun auch die Regierung der Niederlande auf den Einsatz von Kaspersky-Software verzichten. Wie die Nachrichtenagentur ANP meldete, gab der niederländische Justizminister Ferdinand Grapp…
Die Sicherheits-Experten sind derzeit einer ausgeklügelten Android-Malware auf der Spur, die sich in der letzten Zeit rasant weiterentwickelt hat und Smartphone-Nutzer in weiteren Teilen ausspionieren kann. Die Schädlings-Familie wurde „ZooPark…
Zum Glück für die Nutzer von Amazons Echo-Systemen war es erst einmal nur ein Proof-of-Concept-Angriff – dieser machte allerdings deutlich, wie einfach es ist, die Geräte zu kapern und als Wanze zu verwenden, mit der jedes gesprochene Wort in d…
Google ist bei der Entwicklungsarbeit der nächsten großen Android-Version 9.0 „P“ so weit fortgeschritten, dass erste Rückschlüsse auf geplante Features möglich werden. Wie sich jetzt zeigt, will der Konzern es unter anderem zuverlässig verhind…
Ein Hersteller eines Flugsimulators ist damit aufgefallen, womöglich wenig verhältnismäßige Mittel gegen Nutzer einzusetzen, die sein Produkt ohne ordentlich gekaufte Lizenz verwenden. Auf deren Rechnern soll angeblich Malware aktiviert werden,…
Wenn man dem geschenkten Gaul nicht ins Mau schaut, kann man ziemliche Probleme bekommen. Denn nicht jedes Präsent ist vollkommen ohne Eigennutz. Das gilt insbesondere, wenn man als offensichtlich angepeilte Einfluss-Sphäre ein großzügiges Gesc…
Über Jahre hinweg wurden staatliche Stellen, Militärs, Anwälte und Journalisten in mehreren Staaten unter anderem über manipulierte Messenger ausspioniert. Entdeckt und analysiert wurde die Angelegenheit nun durch eine Kooperation von Experten …
Die bisher funktionsreichste Spionage-Plattform für Android-Geräte konnte jetzt von den Sicherheitsforschern bei Kaspersky analysiert werden. Das Werkzeug, das auf den Namen „Skygofree“ getauft wurde, stammt offenbar von einem italienischen Her…
Die von Edward Snowden als Präsident vertretene Freedom of the Press Foundation hat eine erste Beta-Version ihrer Haven-App vorgelegt. Haven soll beliebige Android-Smartphones in Überwachungsgeräte verwandeln, mit denen man Spionageversuche i…
Eine Hintertür in diversen Android-Smartphones, die vor über einem Jahr die Gemüter erhitzte, ist weiterhin aktiv und sendet von diversen Geräte persönliche Daten und Kommunikations-Inhalte an Server in China. Und die Entwickler der Spionagefun…