Ein Hersteller eines Flugsimulators ist damit aufgefallen, womöglich wenig verhältnismäßige Mittel gegen Nutzer einzusetzen, die sein Produkt ohne ordentlich gekaufte Lizenz verwenden. Auf deren Rechnern soll angeblich Malware aktiviert werden,…
Wenn man dem geschenkten Gaul nicht ins Mau schaut, kann man ziemliche Probleme bekommen. Denn nicht jedes Präsent ist vollkommen ohne Eigennutz. Das gilt insbesondere, wenn man als offensichtlich angepeilte Einfluss-Sphäre ein großzügiges Gesc…
Über Jahre hinweg wurden staatliche Stellen, Militärs, Anwälte und Journalisten in mehreren Staaten unter anderem über manipulierte Messenger ausspioniert. Entdeckt und analysiert wurde die Angelegenheit nun durch eine Kooperation von Experten …
Die bisher funktionsreichste Spionage-Plattform für Android-Geräte konnte jetzt von den Sicherheitsforschern bei Kaspersky analysiert werden. Das Werkzeug, das auf den Namen „Skygofree“ getauft wurde, stammt offenbar von einem italienischen Her…
Die von Edward Snowden als Präsident vertretene Freedom of the Press Foundation hat eine erste Beta-Version ihrer Haven-App vorgelegt. Haven soll beliebige Android-Smartphones in Überwachungsgeräte verwandeln, mit denen man Spionageversuche i…
Eine Hintertür in diversen Android-Smartphones, die vor über einem Jahr die Gemüter erhitzte, ist weiterhin aktiv und sendet von diversen Geräte persönliche Daten und Kommunikations-Inhalte an Server in China. Und die Entwickler der Spionagefun…
Nach dem offiziellen Einsatz-Verbot von Antiviren-Software des russischen Unternehmens Kaspersky in US-Behörden zieht Kaspersky jetzt vor Gericht. Laut Medienberichten hat Kaspersky heute Klage gegen die Trump-Regierung eingereicht. (Weiter l…
In den vergangenen Monaten gab es zahlreiche Vorwürfe gegen den russischen Antiviren-Hersteller Kaspersky, wonach dieser mehr oder weniger aktiv der russischen Regierung hilft, US-Behörden auszuspionieren. Kaspersky dementiert diese Vorwürfe na…
Der Verfassungsschutz hat nach einer monatelangen Recherche mehrere Fake-Profile bei Linkedin enttarnt, bei denen es sich in Wirklichkeit um Kontaktversuche des chinesischen Geheimdienstes handelt. Demnach betreiben die Chinesen nun „Informatio…
Bei den meisten Android-Apps wird das Nutzungsverhalten des Anwenders durch Dritte beobachtet. In der Mehrzahl der Anwendungen wurden bei einer aktuellen Überprüfung eingebaute Tracker gefunden – obwohl man sich hier bereits auf die 25 bekannte…