Microsoft soll Mitarbeitern und Vertragspartnern nicht nur Zugriff auf Skype- und Cortana-Mitschnitte gegeben haben, auch die Spracheingaben von Xbox One-Nutzern sollen abgehört worden sein. Alles begann mit dem bereits eingestellten Motion-Co…
Der zentrale Vorwurf gegen den Telekommunikations-Ausrüster Huawei besteht darin, dass dieser der Spionage durch den chinesischen Staat Vorschub leisten würde. Nun deutet ein neuer Bericht aber darauf hin, dass das Unternehmen auch beliebige an…
Mit Änderungen an der Datenschutzerklärung gesteht Microsoft offiziell ein, dass Mitarbeiter Zugriff auf sensible Skype- und Cortana-Aufnahmen seiner Nutzer erhalten und dies auch weiterhin fortgeführt wird. Das sorgt für ein gewisses Maß an Tr…
Deutsche Unternehmen sollen in großem Stil zu Zielen von Wirtschaftsspionage über das Netz geworden sein. Sowohl die Angreifer als auch die von ihnen eingesetzte Malware wurde von Sicherheits-Experten, die das Tool analysierten, auf den Namen „…
Das israelische Sicherheits-Unternehmen NSO Group hat eine Spyware entwickelt, die beliebige Nutzerdaten von Cloud-Diensten abgreifen kann. Dazu zählen Apple, Google und Microsoft. Der Konzern betont, dass die Software nur an verantwortungsbewu…
Ein russischer Entwickler hatte im Google Play Store einige Apps wie „Spy Kids Tracker“ oder „Employee Work Spy“ angeboten. Nutzer konnten mit diesen Stalker-Apps andere Android-Nutzer unbemerkt überwachen. Die Apps wurden jetzt nach einer Meld…
Amazons Sprachassistentin Alexa macht für viele das Leben leichter, steht jedoch in Hinsicht auf Datenschutz und Privatsphäre in der Kritik. Neue Statements zeigen einmal mehr, dass Amazon sogar nach der manuellen Löschung Daten speichert und a…
Ein auf Firmware-Analysen spezialisierter Sicherheitsdienstleister aus den USA hat nach eigenen Angaben fast 10.000 Versionen der für den Betrieb von Huawei-Routern und anderer Netzwerktechnik verwendeten Software untersucht und dabei festgeste…
Huawei ist und bleibt im Mittelpunkt des Handelskrieges zwischen den USA und China, das IT-Unternehmen steht u. a. unter Verdacht, chinesische Spionage aktiv oder zumindest passiv zu unterstützen. Die Beweislage ist allerdings dünn. Nun sind Do…
Der Veranstalter der spanischen Profiliga im Fußball hat zahlreiche Fans ohne deren Wissen zu Spitzeln für seine finanziellen Interessen gemacht. Der Vorgang dürfte für eine europäische Datenschutzbehörde wohl bisher ziemlich einzigartig sein -…