Für Microsofts neue Spielkonsole Xbox One S steht ein erstes, limitiertes Bundle jetzt auch offiziell fest: Gears of War 4, ebenfalls neu angekündigt, wird mit einer Spezial-Ausgabe erscheinen. Konsole und Controller sind Blutrot und mit einem Totenkopf versehen – außerdem wird die Konsole mit einer aufwendigen Laser-Technik die Markierung einer Monsterklaue eingraviert bekommen. (Weiter lesen)
Der aktuelle Spiele-Hit Pokémon Go schlägt zwar ordentlich ein, wäre nach Ansicht einiger Entwickler aber auf einer anderen Hardware-Plattform wesentlich besser aufgehoben. Das Game ist quasi eine ideale Anwendung für Microsofts HoloLens – wenn diese denn schon in größerem Umfang für normale Nutzer erhältlich wäre. (Weiter lesen)
Nintendo und Niantic haben schon jetzt finanziell kräftig von dem Hype rund um Pokémon GO profitiert. Wie die Entwickler jetzt laut einem Medienbericht bekannt geben, soll in Zukunft als weitere Einnahme-Quelle auch Werbung direkt in das Spiel integriert werden. Unternehmen sollen sich dann einen Platz in der Augmented-Reality-Welt erkaufen können. (Weiter lesen)
EA will mit einer neuen Aktion ordentlich Aufmerksamkeit für sein PC-Spiele-Abo-System Origin Access erzeugen. Ab sofort kann der Service kostenlos für 7 Tage von jedermann getestet werden. Teilnehmer erhalten dabei Zugriff auf 25 Titel in der Vollversion – mit dabei Titel wie Dragon Age Inquisition, Battlefield Hardline und Need for Speed. (Weiter lesen)
Wie versprochen hat Bethesda Softworks nun das bislang lediglich für Android und iOS erhältliche Strategiespiel Fallout Shelter auch für den PC freigegeben. Zum Start wurde außerdem ein neuer Trailer veröffentlicht, der das Spiel kurz vorstellt. (Weiter lesen)
Das inzwischen weit über zwanzig Jahre alte Kult-Spiel „Day of the Tentacle“ kommt jetzt auch auf iPhones, iPads und den iPod Touch. Das Adventure steht ab sofort in der zuletzt überarbeiteten Fassung im AppStore für Apples Mobil-Geräte zur Verfügung – und braucht eine Menge Platz. (Weiter lesen)
Der japanische Spielekonzern hat angekündigt, dass man das Nintendo Entertainment System (NES) zurückbringt, allerdings in einer Miniaturform mit insgesamt 30 vorinstallierten Spielen. Ab Herbst wird man die per HDMI an einen Fernseher anschließbare Retro-Konsole für rund 60 Dollar kaufen können, ein Controller ist ebenfalls inkludiert. (Weiter lesen)
Das VR-Spiel Pokémon Go erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und lässt Spieler an verschiedenen Orten in der Welt Jagd auf die virtuellen Monster machen – leider auch an dafür ungeeigneten Orten wie der Gedenkstätte Auschwitz. Die Betreiber möchten das Spielen in der Gedenkstätte nun verbieten. Ob dies genügt, ist allerdings fraglich. In Zukunft könnte das Gelände aus dem Spiel gelöscht werden. (Weiter lesen)
Seit heute ist das Phänomen Pokémon Go auch in Deutschland offiziell verfügbar, das Augmented-Reality-Spiel kann nun auch regulär über die App-Shops von Google und Apple heruntergeladen und installiert werden. Viele neue Nutzer fragen sich, woher die ganzen Daten kommen und auch, wie viele mobile Daten das Spiel „frisst“. (Weiter lesen)
Der Spielehersteller Blizzard zieht bei der Kommunikation zwischen den Nutzern seines Online-Klassikers World of Warcraft die Daumenschrauben an. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird stumm geschaltet – und die Dauer steigt bei jeder Verfehlung deutlich an. (Weiter lesen)