Vergangene Woche hat Sony seine PlayStation 4 Pro vorgestellt und das Gerät sorgt seither für Diskussionen. Vor allem das Fehlen der Möglichkeit zum Abspielen von Ultra-HD-Blu-rays ist umstritten. Andrew House begründete die Entscheidung damit, dass es nicht genug Interesse der Konsumenten gebe. Auch zur Zielgruppe der PS4 Pro machte er bemerkenswerte Aussagen. (Weiter lesen)
Bethesda Softworks hat einen neuen Trailer zu Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske veröffentlicht. Dieser zeigt viele neue Spielszenen, im Mittelpunkt steht aber vor allem Corvo Attano, den Spieler bereits aus dem ersten Teil kennen. Außerdem hören wir zum ersten Mal dessen deutsche Synchronstimme. (Weiter lesen)
Microsofts aktuelle Konsole Xbox One ist bekanntlich Windows 10-basiert und unterstützt somit auch Universal Apps. Das bedeutet, dass eine Anwendung auf mehreren Plattformen laufen kann, also u. a. am, PC, Smartphone und der Konsole. Und das könnte eine Verstimmung zwischen Nintendo und Microsoft ausgelöst haben. (Weiter lesen)
FlightGear 2018.1.1 ist ein seit vielen Jahren kontinuierlich in Entwicklung befindlicher Flugsimulator, der mittlerweile einen beachtlichen Umfang erreicht hat. Das Open-Source-Projekt setzt vor allem auf Realismus und verlangt Anfängern demen…
Während eines Apple-Events in San Francisco hatte Nintendo kürzlich recht überraschend Super Mario Run für das iPhone vorgestellt. Wie es der Titel bereits vermuten lässt, handelt es sich bei dem Spiel um einen sogenannten Endless Runner. Mario läuft also selbstständig nach rechts und der Spieler kann ihn durch Berühren des Touchscreens springen lassen. (Weiter lesen)
Der taiwanische Computerhersteller MSI hat anlässlich der Tokyo Game Show 2016 das nach eigenen Angaben bisher „leichteste“ VR-Backpack vorgestellt. Das 3,6 Kilogramm schwere Gerät soll wie andere Virtual-Reality-Rucksäcke eine möglichst große Bewegungsfreiheit bei der Nutzung von VR-Headsets wie der HTC Vive garantieren. (Weiter lesen)
Die Blizzard-Marke Warcraft wird gemeinhin mit zwei Genres in Verbindung gebracht: Strategie und Rollenspiel bzw. MMORPG. Kaum bekannt hingegen ist, dass das Unternehmen eine Zeit lang ein Point-and-Click-Adventure entwickelt hat, das Projekt aber nach einer Weile aufgegeben hat. Das Spiel ist nun in einer lauffähigen Version aufgetaucht. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikriese Sony hat derzeit keinen Lauf: Nach der nicht vollauf überzeugenden Vorstellung der PlayStation 4 Pro vor kurzem muss die Gaming-Sparte eine weitere Verschiebung bekannt geben: Der Hoffnungsträger The Last Guardian kommt etwa eineinhalb Monate später als geplant, da letzte Bugs ausgemerzt werden müssen. (Weiter lesen)
Niantic Labs, Entwickler von Pokémon Go, hat am Wochenende eine neue Version des mobilen Hits angekündigt. Diese bringt einige Neuerungen mit sich, darunter das Buddy-System. In der Bekanntmachung steckt der Teufel im Detail bzw. wird erst ganz zum Schluss erwähnt: Denn im Kampf gegen Schummler greift man zu einem Mittel, das für Diskussionen und auch Proteste sorgen wird. (Weiter lesen)
Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) hat aktuelle Zahlen zum deutschen Spielemarkt veröffentlicht. Die Gamesindustrie darf sich freuen, denn es konnte weiterhin ein Wachstum verzeichnet werden. (Weiter lesen)