Der angeschlagene deutsche Spielehersteller Crytek hat gestern seine Pläne für die Zukunft des Unternehmens bekannt gegeben. Laut eigenen Angaben wird sich Crytek nun wieder „auf seine Kern-Kompetenzen“ konzentrieren – und zahlreiche Standorte schließen. (Weiter lesen)
Das Kopierschutzsystem Denuvo galt lange Zeit als wichtigste Waffe der Publisher im Kampf gegen die Piraterie von PC-Spielen. Doch zuletzt bekam der „Wall“ Risse und immer häufiger gelang es den Crackern, die DRM-Lösung zu knacken. Das führte dazu, dass einige Spieleanbieter, darunter Bethesda bei Doom, Denuvo wieder entfernt haben. Nun äußerte sich das österreichische Unternehmen dazu. (Weiter lesen)
Der Open Source-Klon des populären Strategie-Klassikers Civilization, der seit nunmehr 20 Jahren unter dem Namen „Freeciv“ entwickelt und angeboten wird, erhält eine komplett neue Technologie-Basis. Und diese steht jetzt kurz vor der Fertigstellung. (Weiter lesen)
Microsoft könnte sein Betriebssystem Windows 10 früher oder später mit einem speziellen Modus für die Verwendung von Spielen ausrüsten. Dies legen zumindest Hinweise nahe, die jetzt im Code des Softwaregiganten gefunden wurden. Darin ist explizit von einem „Game Mode“ die Rede, also einem Spielemodus. (Weiter lesen)
Der vergangene Monat war offensichtlich ein voller Erfolg für den japanischen Spielekonzern Nintendo: Insgesamt etwa 196.000 Auflagen der modernisierten Retro-Konsole NES Classic seien im November verkauft worden. Und das alleine in den Vereinigten Staaten. (Weiter lesen)
Im Sommer dieses Jahres hat der französische Publisher Ubisoft begonnen, einmal im Monat ein PC-Spiel zu verschenken. Anlass dafür war der 30. Geburtstag des Unternehmens. Wer diese Gratis-Games oder einen bestimmten Titel verpasst hat, der kann das nun nachholen, denn alle Spiele gibt es am Wochenende noch einmal zum Download. (Weiter lesen)
Vor einem knappen Monat hat der Manager des Herstellers Alienware zur Marktsituation der Steam Machines Stellung bezogen. Demnach verliere das Konzept an Zustimmung, da Microsoft sich mit Windows 10 wieder vermehrt an Gamer richtet. SteamOS sei…
In den USA muss sich derzeit ein Angestellter vor Gericht verantworten, der über fünf Millionen US-Dollar von den Konten seines Unternehmens veruntreut haben soll. Vor Gericht gab der 45-jährige Mann nun zu, wofür er das Geld gebraucht hat – rund eine Million US-Dollar hat er seinen Angaben zufolge bei Game of War verspielt. (Weiter lesen)
Pokémon Go war im Sommer dieses Jahres ein voller Erfolg und zog eine riesige Hype-Welle nach sich. Diese hat jedoch bereits nachgelassen. Nun haben Fans ein eigenes Pokémon-Spiel für die Microsoft HoloLens herausgebracht. Selbst Sataya Nadella sieht großes Potenzial in einem Pokémon-Spiel auf der HoloLens. (Weiter lesen)
Ein australischer Händler hat vor kurzem auf seiner Website versehentlich Zubehör für die Nintendo Switch veröffentlicht. Hierunter fiel auch ein für die Switch vorgesehenes Ladekabel mit einem USB-C-Anschluss. (Weiter lesen)