Der Peripheriegeräteanbieter und Gaming-Spezialist Razer nimmt nach eigenen Angaben zunehmend den Bereich der mobilen Spielenutzung ins Visier. Wie Firmenchef Min-Lian Tan jetzt in einem Interview erklärte, wolle man das Mobile-Gaming zu einem „riesigen Teil“ des eigenen Geschäfts machen. (Weiter lesen)
Der Publisher Take-Two Interactive und Entwickler Rockstar Games haben in den vergangenen Tagen eine Aktion scharf gegen Programme zum Schummeln durchgeführt. Das prominenteste Opfer war das Modding-Tool OpenIV. Das hat Fans erzürnt, da OpenIV im Einzelspielermodus ein „harmloses“ Werkzeug darstellt. (Weiter lesen)
Für Cheater und Mod-Entwickler in GTA 5 scheinen schwere Zeiten zu beginnen: Nachdem bereits vor wenigen Tagen das beliebte Modding-Tool OpenIV vom Netz genommen werden musste, ist nun auch ein weiteres Programm betroffen. Die Entwickler des Tools haben sich entschuldigt. (Weiter lesen)
Nintendos US-Chef Reggie Fils-Aime hat sich im Rahmen eines Interviews auf der Spielemesse E3 zur Backup-Problematik der Nintendo Switch geäußert. Nutzer ärgern sich darüber, dass man die Spielstände nur auf seiner Konsole selbst abspeichern kann. Beim Verlust des Geräts wären so auch die Spielstände unwiderbringlich weg. (Weiter lesen)
Nachdem Nintendo mit „Yoshis Wooly World“ viele Käufer der Wii U begeistern konnte, möchte das japanische Unternehmen nun offenbar auch für die neue Konsole Switch einen Ableger auf den Markt bringen. Im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles wurde jetzt ein offizieller Trailer zu dem Spiel veröffentlicht. Das Spiel lässt sich alleine oder zu Zweit spielen und ist wie ein klassisches Jump ’n‘ Run aufgebaut. Die Grafik erinnert stark an Paper Mario und das Konzept scheint an … (Weiter lesen)
Schlechte Nachrichten für Fans der beliebten Modding-Software OpenIV: Der Publisher Take-Two hat die Entwickler der Modifizierung dazu aufgefordert, das Tool permanent vom Netz zu nehmen und ab sofort nicht weiter zu verbreiten. Gegen diese Entscheidung wurde nun allerdings bereits eine Petition gestartet. (Weiter lesen)
Viele Gamer sehen die Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles als ihren persönlichen Höhepunkt des Jahres an. Auch in diesem Jahr wurden hier wieder einige Spiele von unterschiedlichen Herstellern vorgestellt. Doch nicht nur neue Software-Titel gibt es hier zu sehen. (Weiter lesen)
Gestern war es wieder soweit: Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat erneut im Rahmen der in Los Angeles stattfindenden Messe E3 kommende Spiele für die Konsole Switch vorgestellt. In Zukunft soll so die geringe Anzahl an Launch-Titeln verdrängt werden. (Weiter lesen)
Vor knapp einer Woche hat Electronic Arts einen ersten Trailer zur diesjährigen Version des Computerspiels FIFA veröffentlicht. Nun hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass die Neuauflage des Spiels in einer vollwertigen Ausgabe für die Nintendo Switch zur Verfügung stehen wird. (Weiter lesen)
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo arbeitet bereits mit Hochdruck am Aufbau des eigenen Messestandes auf der diesjährigen Spielemesse E3 in Los Angeles. Von den Aufbauarbeiten sind nun erste Bilder aufgetaucht, die auch das Design des Standes zeigen. (Weiter lesen)