Nachdem immer mehr Probleme in Zusammenhang mit dem Windows 10 Mai 2020 Update aufgetreten sind, hat Microsoft reagiert und die Aktualisierung für bestimmte Geräte-Gruppen gesperrt. Dazu zählten auch PCs und Laptops, die mit einem Thunderbol…
Microsoft hat die seit der Veröffentlichung von Windows 10 Version 2004, das auch als Mai-2020-Update bezeichnet wird, geltende Sperre für dessen Installation auf einer ganzen Reihe von Surface-Geräten aus seiner eigenen Entwicklung aufgehoben…
Gleich zwei Mal gab es jetzt die rote Karte für US-Präsident Donald Trump für verschiedene hasserfüllte Mitteilungen, die er in sozialen Medien verbreitet. Erst hat Twitch die Notbremse gezogen und ihn temporär gesperrt, dann machte es auch Red…
Obwohl der Switch-Titel „Animal Crossing: New Horizons“ in China schon zuvor nicht offiziell erhältlich war, haben die chinesischen Behörden den Erwerb noch einmal zusätzlich erschwert. Einige Spieler sollen das Spiel in Zusammenhang mit den Pr…
Nicht nur in Corona-Zeiten verbringen zahlreiche Menschen einen Großteil ihrer Zeit in sozialen Netzwerken wie Facebook. Um sich selbst besser kontrollieren zu können, hat Facebook nun ein neues Feature eingeführt. Mit dem Quiet Mode kann die …
Die Medienanstalt NRW hat nach eigener Aussage eine Offensive gestartet, mit der Internetanbietern für Pornografie zur Einhaltung des Jugendschutzes in Deutschland durchgesetzt werden soll. Dabei stemmt man sich gegen eine prinzipielle Proble…
Sei es nun die Spielemesse E3 oder auch eine der kommenden großen Entwickler-Konferenzen: Den Tech-Interessierten aus Europa kann das alles inzwischen völlig egal sein, da sie ohnehin nicht mehr in die USA einreisen dürfen. (Weiter lesen)
Auf Twitch wurden schon Streamer für weniger dumme Aktionen gebannt, jetzt trifft eine Accountsperre aber definitiv den Richtigen: Als „Witz“ hatte Carl Riemer mit einer echten Waffe im Livestream hantiert, dann löste sich offenbar unabsichtlic…
Der iPhone-Hersteller Apple hat eine App des Startup-Konzerns Clearview AI blockiert. Die Anwendung kann nun nicht mehr aus dem offiziellen App Store heruntergeladen werden. Die Gesichtserkennungs-App verstößt gegen die Nutzungsbestimmungen de…
Ein Fehler in der Cheat-Erkennung von Battlefield 5 führt derzeit dazu, dass Linux-Spieler, die Battlefield unter Wine mit DXVK betreiben, fälschlicherweise als Betrüger erkannt werden. Das Ergebnis ist, dass Electronic Arts diese Spieler verb…