G.Skill erreicht einen neuen Rekord im Bereich der Arbeitsspeicher-Übertaktung. Erstmals wurden DDR5-Geschwindigkeiten über 12.000 MT/s per Luftkühlung erreicht. Diese Overclocking-Leistung demonstriert das Potenzial aktueller Hardware – ge…
Samsung plant offenbar, für europäische Kunden eine 128-GB-Variante des Galaxy S25 mit 12 GB RAM anzubieten. Diese Speicherkonfiguration liegt dabei weit hinter dem zurück, was andere Märkte bekommen werden – diese Entscheidung wirft Fragen zur…
Das neue Jahr beginnt genauso, wie das alte aufgehört hat: mit einem neuen Leak zur Switch 2. Dieses Mal sind es erste Bilder des vermeintlich finalen Motherboards, die mehr Gewissheit über die Leistungsfähigkeit der Konsole geben. (Weiter le…
Neuen Vorhersagen zufolge sollen die Preise für DRAM und VRAM auch 2025 wieder fallen. Gleich zu Beginn des Jahres könnte es damit losgehen. Der Preisverfall soll im zweistelligen Prozentbereich liegen und dürfte noch einige Zeit anhalten. (W…
In weniger als zwei Wochen wird Nvidia seine RTX 5000-Serie auf der CES 2025 vorstellen. Jetzt ist der bisher umfangreichste Leak zu den kommenden Laptop-GPUs des Unternehmens aufgetaucht, der die Speicherkonfigurationen und Leistungsaufnahmen …
Der Speichermedien-Hersteller Sandisk stellt sich mit einem komplett neuen Erscheinungsbild für die Zukunft auf. Das minimalistische Logo markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, das sich 2025 von Western Digital trennen und wi…
Der Festplattenhersteller Seagate hat seine bislang größte Festplatte in den Handel gebracht: ein Modell mit einer Kapazität von 32 Terabyte. Möglich macht dies die HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), die das Unternehmen seit ü…
Schon vor einigen Wochen waren erste Informationen über die Ti-Grafikkarte aus Nvidias 50er-Serie ans Licht gekommen. Jetzt gibt es auch Angaben zu Speicherkapazität und -geschwindigkeit, sowie eine mögliche Überraschung beim Veröffentlichungsz…
In China hat vor einiger Zeit die bisher größte Ausschreibung für Stromspeicher-Systeme überhaupt begonnen. Es geht um eine Gesamtkapazität von 16 Gigawattstunden (GWh). Dabei zeigt sich, wie stark die Preise für Batterien in der letzten Zeit…
Wissenschaftler haben möglicherweise einen entscheidenden Durchbruch für die nächste Generation von Speichertechnologien erzielt. Quasi durch einen Zufallsfund wollen sie den Strombedarf von Phase-Change Memory (PCM) um das Milliardenfache senk…