Schlagwort: Spanien

Spanischer Hochgeschwindigkeitszug: Jahreswechsel legt Flotte lahm

Spaniens Hochgeschwindigkeitszüge Talgo Avril starteten mit einer massiven Panne ins neue Jahr. Ein Softwarefehler legte große Teile der Flotte lahm und sorgte für Chaos im Bahnverkehr. Tausende Reisende waren von Zugausfällen und Verspätungen …

Auf frischer Tat ertappt: Street View-Aufnahme hilft, Mord aufzuklären

Ein zufällig aufgenommenes Foto eines Google-Street-View-Fahrzeugs wurde zum entscheidenden Beweis in einem spanischen Kriminalfall. Die Aufnahme zeigt einen Mann, welcher einen verdächtigen weißen Sack in einen Kofferraum lädt – sie führte die…

Chery & Ebro: Erster chinesischer Hersteller baut Autos in Europa

Mit Chery hat erstmals ein chinesischer Autohersteller in Europa die Produktion aufgenommen. In der spanischen Stadt Barcelona will Chery in Kooperation mit einer wiederbelebten Marke namens Ebro bald die Serienfertigung von zwei SUV-Modellen d…

Piraterie: Spanische Fußball-Liga will Google strafrechtlich verklagen

LaLiga plant strafrechtliche Anzeigen gegen Google: Der Fußballverband wirft dem Suchmaschinenriesen vor, mit Piraten zu kollaborieren. LaLiga-Chef Javier Tebas fordert entschiedenes Handeln gegen illegale Streams und warnt vor Folgen für den P…

Spanien: Gericht setzt Telegram-Verbot in letzter Minute aus

Dem Messaging-Dienst Telegram droht in Spanien eine Sperrung wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen durch die Nutzer. Ein spanisches Gericht hat in letzter Minute eine zuvor verhängte Anordnung ausgesetzt, durch die Telegram ab heute gesperr…

Meta nennt Namen: Diese Firmen spionieren auf iOS, Android & Windows

Wer Daten will, kann Unternehmen beauftragen, diese zu sammeln. Laut einer Analyse von Meta treiben es acht Unternehmen mit Sitz in Italien, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) be­son­ders wild mit Spyware-Tools auf Android, i…

Kein Google Bard in EU: Start wegen Datenschutzbedenken verschoben

Google würde seine KI Bard gerne in die EU bringen, aus dem gesteckten Zeitplan wird aber nichts. Das Problem: Bisher konnte man bei Regulierungsbehörden in Europa Bedenken in Bezug auf den Datenschutz noch nicht ausräumen. Der geplante Start w…