In den vergangenen Jahren wurden immer ausgefeiltere Phishing-Mails in Umlauf gebracht, um an die persönlichen Daten ahnungsloser Nutzer zu gelangen. Dagegen möchte Microsoft nun verstärkt vorgehen. Die Nutzer der mobilen Outlook-App erhalten d…
Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat eine Warnung vor einer Welle Phishing-E-Mails im Namen von Apple veröffentlicht. Dabei werden angebliche Bestellbenachrichtigung und Rechnung versendet. Nutzer sollen dazu verleitet werden, unter andere…
Die Polizei Niedersachsen warnt jetzt vor einer neuen Phishingwelle im Namen vom Versandriesen Amazon. Dabei wird eine E-Mail mit einem PDF-Anhang versendet, das den Opfern suggeriert, man habe von ihrem Konto eine Bestellung getätigt. (Weite…
Seit einigen Monaten tauchen immer wieder Abofallen auf, die versuchen Opfer angeblich im Namen von DHL zur Eingabe ihrer Kontoverbindungen zu bringen. Nach Weihnachten startet jetzt eine besonders perfide Kampagne, die über „nicht zustellbare …
Viele Dienste nutzen heutzutage eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den Nutzern vor unbefugten Account-Zugriffen zu schützen. Hierzu wird in den meisten Fällen eine SMS auf das Gerät des Nutzers gesendet. Wie Google nun zeigt, scheint das je…
Derzeit warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Welle an Phishing-Mails, bei denen sich Kriminelle vorrangig auf Kunden diverser Banken und Sparkassen konzentrieren. Die betrügerischen E-Mails zielen darauf ab, personenbezogene Daten abzu…
Die Entwickler des Firefox-Browsers nehmen wieder von den einst als praktische Ergänzung gedachten Benachrichtigungs-Optionen Abstand. Die kleinen Mitteilungs-Popups werden zum Anfang des kommenden Jahres wieder aus dem Browser verschwinden. …
Das Portal Marktwächter, das als Frühwarnsystem für die Verbraucherzentralen agiert, warnt jetzt vor sogenannten Micro-Job-Apps. Die Verbraucherschützer hatten in den letzten Wochen besonders viele Beschwerden erhalten. (Weiter les…
Während klassische Spam- und Phishing-Mails heutzutage von den Filtern der meisten Konzerne erkannt werden, denken sich die Angreifer immer kreativere Methoden aus, um an die Daten der Nutzer zu gelangen. Im Finanzbereich sollen derzeit Phishin…
Kettenbriefe, Massennachrichten, Newsletter: Whatsapp hat ein großes Problem mit einer ganzen Reihe von Inhalten, die über die Plattform in kurzer Zeit sehr viele Menschen erreichen können. Um dem Problem Herr zu werden, hat man jetzt die Nutzu…