Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, iPhones mithilfe eines Trojaners zu übernehmen. Dabei ist das Einfallstor allerdings keine iOS-Schwachstelle, sondern der Nutzer selbst, denn die Übernahme setzt eine Täuschung voraus. (Weiter les…
Das LKA hat Beispiele aktueller Phishing-Versuche im Namen bekannter Unternehmen veröffentlicht, um Internetnutzer besser zu sensibilisieren, wie gut so manch eine Kampagne mittlerweile geworden ist. Zuletzt gab es entsprechende Beispiele von D…
Die Plattform eBay Kleinanzeigen steht zunehmend unter Druck durch Angreifer, die es auf die Accounts anderer Nutzer abgesehen haben. Denn mit deren guten Bewertungen lassen sich Betrugsmaschen besonders effektiv durchziehen. (Weiter lesen)
Phishing-E-Mails im Namen von bekannten Herstellern und Unternehmen sind nichts ungewöhnliches. Nun warnt der Routeranbieter AVM vor einer solchen Welle an Phishing-Versuchen in ihrem Namen – Nutzer sollen dabei mit einer angeblichen Anrufbeant…
Phishing-E-Mails im Namen von bekannten Herstellern und Unternehmen sind nichts ungewöhnliches. Nun warnt der Routeranbieter AVM vor einer solchen Welle an Phishing-Versuchen in ihrem Namen – Nutzer sollen dabei mit einer angeblichen Anrufbeant…
Ob Black Friday, Cyber Monday, Click Frenzy oder Singles Day – die Shopping-Saison läuft jetzt vor Weihnachten auf Hochtouren. Das lockt allerdings nicht nur Schnäppchenjäger an, sondern auch viele Betrüger, die sich leichte Opfer erhoffen. (…
Hacker haben es geschafft, einen Mail-Server des FBI zum Versenden von Spam-Nachrichten zu nutzen. Daher haben Filter die Mails nicht als Fälschungen erkannt. Weshalb die Mails versendet wurden, ist noch unklar. Der betroffene Server wurde inzw…
Microsoft warnt vor einer neuen Phishing-Welle, die einen bereits bekannten, aber noch nicht weg verbreiteten Trick verwendet. Dieser nennt sich HTML-Smuggeling und verwendet „versteckten“ bösartigen HTML-Cod ein Anhängen und Webseiten. (Weit…
Die Krypto-Szene nutzt jede Gelegenheit, um neue Opfer zu finden, die man über den Tisch ziehen kann. Gestern schafften es Betrüger, zehntausende YouTube-Nutzer auf einen falschen Stream des Apple-Events zu locken. (Weiter lesen)
Seit Monaten gibt es immer neue Methoden, mit denen Betrüger versuchen, über gefälschte SMS Daten zu stehlen. Nun warnt das BSI vor den neuesten Maschen der Kriminellen und hat einen Ratgeber mit Tipps für Betroffene zur Verfügung gestellt. (…