Schlagwort: Spam & Phishing

Achtung – Superrealistischer KI-Betrugsanruf zielt auf Gmail-Nutzer ab

Ein raffinierter KI-gestützter Phishing-Angriff auf Gmail-Nutzer wurde zufällig aufgedeckt. Die Masche könnte selbst erfahrene Anwender täuschen. Wir zeigen, wie Sie sich schützen können und was Google dagegen unternimmt. (Weiter lesen)

Malware-Alarm: Hacker nutzen häufigen Windows-Update-Fehler aus

Seit Januar können viele Nutzer von Windows 10 das Update KB5034441 nicht installieren. Microsoft will jedoch keinen Patch mehr liefern. Viele Betroffene suchen daher im Internet nach Lösungen und tappen dabei in die Falle von Hackern. Deren an…

Dreiste Drohung mit Gewalt: LKA warnt vor neuem Erpressungs-Spam

Abseits von fortschrittlichen Angriffstechniken versuchen Kriminelle aktuell mit dreisten Erpresser-E-Mails Opfer zu finden. Darin wird mit Offenlegung von Daten und physischer Gewalt gedroht, wenn keine Zahlung erfolge. Das LKA empfiehlt: Igno…

Verbraucherzentrale warnt: Neue PayPal-AGB als Köder für Betrüger

PayPal aktualisiert seine allgemeinen Geschäftsbedingungen und ruft damit Cyberkriminelle auf den Schirm. Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor zunehmenden Phishing-Mails, welche die Änderungen der PayPal-AGB zum Anlass für Betrugsversuche …

Elster-Restbetrag als Köder: So versuchen Betrüger Nutzer reinzulegen

Die Verbraucherzentrale Bundesverband und das BSI warnen in ihrem Phishing-Radar vor einer Betrugsmasche, die Opfer mit angeblichen Steuerrückzahlungen ködert. Dabei wird eine seriös anmutende Benachrichtigung der Elster-Software des Finanzamts…