Ob die Versteigerung der Funklizenzen für die kommenden 5G-Netze wie geplant in einigen Tagen starten kann, wird immer unsicherer. Jetzt hat auch der Mobilfunk-Provider Freenet einen Eilantrag eingereicht und will die Vergaberichtlinien, die vo…
Google will jetzt dafür sorgen, dass die Nutzer nicht immer nur durch unterhaltsame Wettbewerbe zwischen Mensch und Maschine von den rasanten Fortschritten der KI-Forschung erfahren. Jetzt sollen sie wesentlich besser vor Spam geschützt werden,…
Die Zwei-Wege-Authentifizierung gilt gemeinhin als Basis für eine brauchbare Sicherheit bei Account-Zugängen. Doch sollten sich Nutzer auch dann nicht zu gut geschützt fühlen, wenn sie das Feature aktiviert haben. Das zeigt ein Sicherheitsforsc…
Der Suchmaschinenkonzern Google will endlich bessere Schutzmaßnahmen gegen Spam in seinem Cloud-Speicherdienst Google Drive bereitstellen. Schon seit geraumer Zeit lassen sich insbesondere die Sharing-Features von aufdringlichen Dritten nutzen …
Obwohl in zahlreichen Ländern schon vor Jahren diverse Maßnahmen gegen unerwünschte Werbeanrufe auf den Weg gebracht wurden, ist man weit davon entfernt, das Problem eingedämmt zu bekommen. Im Gegenteil: Der Trend geht eher dahin, dass die Tele…
Nutzer der Office 365-Dienste sollten dieser Tage bei der Bearbeitung ihrer E-Mails besonders aufmerksam sein. Denn Betrüger versuchen mit ziemlich real aussehenden Fälschungen von Fehlermeldungen die Login-Daten von Nutzern abzugreifen. Selbst…
Wie jetzt bekannt wurde, soll eine russische Hackergruppe namens Snake im November versucht haben, verstärkt Email-Accounts von deutschen Politikern auszuspähen. Betroffen waren laut einem Medienbericht auch Botschaften in Deutschland und die B…
Sicherheitsforscher haben eine der bisher größten so genannten Malvertising-Kampagnen verzeichnet. Konfrontiert wurden mit dieser vor allem Nutzer der iOS-Plattform. Hinter dem Vorfall soll eine Gruppe stecken, die Beobachtern der Szene schon l…
Es sind gar nicht die stereotypen älteren, unerfahreneren Nutzer, die auf verschiedene Betrugsmaschen hereinfallen. Dem so genannten Tech Support Scam, bei dem angebliche Microsoft-Mitarbeiter sich telefonisch Zugang zum PC der Anwender erschle…
Es sind gar nicht die stereotypen älteren, unerfahreneren Nutzer, die auf verschiedene Betrugsmaschen hereinfallen. Dem so genannten Tech Support Scam, bei dem angebliche Microsoft-Mitarbeiter sich telefonisch Zugang zum PC der Anwender erschle…