Schlagwort: Spam & Phishing

Phishing-Kit für Amateure hebelt Mehrfaktor-Authentifizierung aus

Ein neues Phishing-Werkzeug sorgt für Alarmstimmung in der Security-Branche: Das Kit „Tycoon 2FA“ ermöglicht selbst technisch unerfahrenen Angreifern, die gängigen Verfahren zur Mehr-Wege-Authentifizierung (MFA) zu umgehen – und das in großem S…

Phisher greifen Microsoft-365-Kunden mit rund tausend Domains an

Sicherheitsforscher warnen vor einer besonders effizienten Phishing-Plattform, die Anmeldedaten von Microsoft-365-Nutzern abgreift. Das System mit dem Namen „Quantum Route Redirect“ (QRR) soll derzeit etwa 1000 Domains verwenden, um Opfer anzul…

Phisher greifen Microsoft-365-Kunden mit rund tausend Domains an

Sicherheitsforscher warnen vor einer besonders effizienten Phishing-Plattform, die Anmeldedaten von Microsoft-365-Nutzern abgreift. Das System mit dem Namen „Quantum Route Redirect“ (QRR) soll derzeit etwa 1000 Domains verwenden, um Opfer anzul…

Großer Android-Werbebetrug aufgedeckt: Milliarden Klicks auf Anzeigen

Ein großangelegter Betrugsversuch im Google Play Store ist aufgeflogen. Sicherheitsforscher haben eine Manipulations-Kampagne entdeckt, bei der eine Vielzahl von Apps fingierte Klicks auf Werbeanzeigen durchführten. (Weiter lesen)

Nordkorea-Hacker nutzen ChatGPT & Co. für Spionage in aller Welt

Eine mutmaßlich staatlich gesteuerte Hackergruppe aus Nordkorea hat nach Erkenntnissen von IT-Sicherheitsforschern die KI-Anwendung ChatGPT missbraucht, um ihre Erfolgschancen bei Phishing-Angriffen deutlich zu steigern. (Weiter lesen)

Anti-Spam-Bug: Der nächste Mega-Fail in Exchange, Links sind kaputt

Microsoft kämpft aktuell mit einem ungewöhnlichen Problem in seinen Cloud-Diensten: Ein Fehler in der Anti-Spam-Technologie blockiert seit dem 5. September vermeintlich gefährliche Links in Exchange Online und Microsoft Teams. (Weiter lesen)

Google: Berichte über Gmail-Sicherheitsproblem sind eine Ente

Google hat Berichte über eine angebliche Sicherheitswarnung, die an alle Gmail-Nutzer verschickt wurde, entschieden zurückgewiesen. Diese Meldungen würden nach Angaben des Unternehmens jeder Grundlage entbehren. (Weiter lesen)

Google warnt nach Datenleck: 2,5 Mrd. Gmail-Konten potenziell bedroht

Nach einem schweren Datenleck Anfang Juni warnt Google 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer vor Angriffen der Hacker-Gruppe ShinyHunters. Die Kriminellen erbeuteten Kontaktdaten durch einen Social-Engineering-Angriff auf eine Salesforce-Instanz. (Weit…

Großer Praxistest: Phishing-Schulungen für Mitarbeiter sind nutzlos

Viele Unternehmen führen Phishing-Schulungen mit ihren Mitarbeitern durch, um die Sicherheit vor Angriffen zu erhöhen. Allerdings sind diese weitgehend nutzlos, wie eine Untersuchung bei 19.000 Beschäftigten im Gesundheits-Sektor zeigte. (Wei…

Flut gefälschter Online-Gaming-Seiten lockt Nutzer in die Falle

Eine massive Welle gefälschter Online-Gaming-Seiten verbreitet sich derzeit rasant auf Plattformen wie Discord und anderen sozialen Netzwerken. Die Betrugsmasche setzt auf täuschend echt wirkende Werbeanzeigen und angebliche Partnerschaften mit…