Die Elektromobilität erlebt derzeit einen enormen Popularitätsschub. Doch das Ganze hat auch einen „Preis“, denn der Strom muss natürlich auch erst einmal produziert werden. Ein Forschungsprojekt hat dazu eine überaus interessante Idee. (Weit…
Während viele Bereiche der Wirtschaft irgendwie versuchen, glimpflich durch die Corona-Krise zu kommen, kann man sich in der Solar-Branche kaum vor Aufträgen retten. Nun hofft man, nicht erneut von der Politik torpediert zu werden. (Weiter le…
Der Anbieter von E-Mobilität Tesla wird bald den nächsten Baustein seines Konzepts hierzulande auf den Markt bringen: Die Solar-Dächer, mit denen Nutzer ihre eigene Stromversorgung realisieren sollen. (Weiter lesen)
Forscher der University of Rochester haben mit ihrem Laser zur Oberflächen-Bearbeitung von Metall jetzt nicht nur erreicht, dass Gegenstände nicht mehr im Wasser versinken, sondern auch Sonnenenergie mit maximaler Effizienz anzapfen. (Weiter …
Das sieht schlecht aus für Tesla: Nachdem die Einzelhandelsgröße Walmart in den USA eine Klage nach mehreren Bränden vermutlich ausgelöst durch Teslas Solaranlagen eingereicht hat, hat sich nun Online-Riese Amazon mit ähnlichen Vorwürfen zu Wor…
Um den Ausstieg aus der Kohle wurde in den letzten Monaten viel diskutiert, ein Blick auf den Energiemix, den Deutschland die letzten Monate verbraucht hat, kann hier allen Umweltfreunden Hoffnung machen: Der Ökostromanteil klettert auf 38 Proz…
Studenten der kanadischen Universität Waterloo schicken den bereits zwölften solarbetriebenen Rennwagen im Rahmen des Projekts „Midnight Sun“ bei der American Solar Challenge an den Start. Finanziert wurde das Projekt durch Crowdfunding-Gelder….
Mehr als sieben Millionen Menschen haben in Ruanda, Afrika, noch immer keinen Zugang zu Elektrizität. Die Initiative ARED versucht mit „Strom-Kiosks“ Abhilfe zu schaffen. Außerdem ermöglichen die mobilen Stationen der Bevölkerung den Zugang ins…
Bei der Energiegewinnung spielen fossile Brennstoffe noch immer eine große Rolle, auch wenn diese die Atmosphäre und Umwelt verschmutzen. In der chinesischen Stadt Huainan ist mit Unterstützung der Regierung nun der weltweit größte schwimmende …
Die massiven Verwüstungen, die der Wirbelsturm Maria in Puerto Rico verursachte, betreffen auch nahezu die komplette Energie-Infrastruktur. Letztlich könnte dies aber auch eine Chance sein, die Stromversorgung komplett auf regenerative Quellen …