Der neue Porsche Taycan muss für ein Software-Update in die Werkstatt: Die eigentlich angedachte „Over-the-Air“-Aktualisierung funktioniert für das geplante umfangreiche Update nicht. Porsche informiert Betroffene nun per Post. (Weiter lesen)…
Sonos-Lautsprecher können im Verbund betrieben werden. Auf Nutzer dieser Möglichkeit kommt bald eine Entscheidung zu: Ein Update, das für neuere Geräte ausgeliefert wird, sorgt dafür, dass diese sich nicht mehr mit älteren Geräten verstehen. De…
Der Software-Entwickler Kaspersky bietet seine bisherige kostenlose Sicherheitslösung Kaspersky Free Antivirus nicht länger an. Das Unternehmen hat die Anwendung weiterentwickelt und verweist Interessenten jetzt auf Security Cloud Free. (Wei…
Der Berliner WLAN-Spezialist AVM hat für seinen erst kürzlich auf den Markt gebrachten FritzRepeater 3000 ein neues Software-Update herausgegeben. Die neue Version FritzOS 7.04 verbessert den WLAN-Durchsatz und bietet damit eine Leistungsverbes…
O2-Kunden mit einem Apple-Gerät haben nach dem jüngsten Update auf iOS 12.1.4 Probleme mit den Netzbetreiber-Einstellungen. Laut den Beschwerden, die man seit der Freigabe des Updates liest, gibt es erhebliche Probleme mit der eSIM in iPhones u…
WhatsApp-Nutzer bekommen jetzt unter iOS eine weitere Sicherheitsfunktion. Wer möchte, kann ab sofort die App zusätzlich sperren und die Freigabe nur nach Eingabe von Touch ID oder Face ID aktivieren. (Weiter lesen)
Mit der Auswertung anonymisierter Daten von 163 Millionen Geräten weltweit hat der Sicherheitsanbieter Avast unter der Überschrift „PC Report“ seinen diesjährigen Bericht zu Sicherheitsproblemen bei Software & Co. vorgelegt. Eines der größten T…
Laut Medienbericht muss VW schon wieder Software-Updates für ältere Dieselmotoren stoppen, weil bei einer Überprüfung „Auffälligkeiten“ festgestellt wurden. Die neue Version, die im Zuge des Diesel-Skandals entwickelt wurde, gerät damit ebenfal…
Apple hat wie angekündigt heute den Schalter umgelegt und die Freigabe für das iOS 12-Feature-Update gestartet. Nutzer, die derzeit mit iOS 11 unterwegs sind, können sich die Aktualisierung damit ab sofort kostenlos laden. (Weiter lesen)
Sony hat ein neues Firmwareupdate für die Playstation 4 freigegeben. Die neue Systemsoftware in Version 5.50 bringt unter anderem einen Supersampling-Modus für PS4 Pro, mit dem es möglich wird, PS4-Spiele mit bis zu 2160 Pixel darzustellen. …