Schlagwort: Software

Android Debloater: China-Smartphone ohne Bloatware und auf deutsch

Chinesische Smartphones kommen häufig mit Bloatware daher. Auch die Lokalisierung ist mitunter problematisch und nicht vollständig umgesetzt. Die Software „Android Debloater“ soll Nutzern helfen, die Geräte besser an den internationalen Markt a…

Windows 10: Out-of-Band-Update beendet BitLocker-Wiederherstellung

Microsoft hat eine Lösung für das kürzlich aufgetretene BitLocker-Problem bei Windows 10 veröffentlicht. Ein Out-of-Band-Update behebt die Fehler, die nach dem Mai-Patch auftraten. Betroffene Systeme zeigten wiederholt Wiederherstel­lungs­bilds…

Discovery: Microsoft-KI als Forscherkollege für Wisschaftler

Mit „Microsoft Discovery“ hat Microsoft auf seiner Entwickler­konferenz BUILD 2025 eine neue KI-Plattform vorgestellt, die laut Microsoft-CEO Satya Nadella das Potenzial hat, Forschung und Entwicklung grundlegend zu verändern. (Weiter lesen)

Aktualisierte Liste: Installationsfehlercodes bei Windows 10/11-Updates

Nach der Bekanntgabe der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 11 Version 24H2 vor einigen Tagen hat Microsoft seinen offiziellen Support-Artikel zur Fehlerbehebung bei Windows Update erweitert. Wir haben uns die Liste einmal genauer angeschaut…

Build 2025: Microsoft zeigt neue KI-Funktionen für Outlook und Co.

Im Rahmen der Build 2025 startet Microsoft seine „Wave 2“-Neuerungen für Copilot. Die KI-Erweiterungen integrieren sich tiefer in E-Mail, Dokumentenerstellung und Recherche, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Routineaufgaben zu vere…

Verseuchte Treiber: Druckerhersteller infiziert monatelang Kunden-PCs

Ein YouTuber entdeckte Malware in der offiziellen Treiber-Software zu einem teuren UV-Drucker von Procolored. Der Hersteller verteilte über Monate Schadsoftware über seine Website. Die Malware erbeutete Kryptowährung im Wert von 90.000 Euro. …

Futter für KI-Kritiker: ChatGPT & Co. sparen laut Studie kaum Arbeitszeit

Eine neue Studie dämpft die Euphorie um KI am Arbeitsplatz. Denn trotz des breiten Einsatzes von ChatGPT und Co. sparen Angestellte durchschnittlich nur sehr wenig Zeit durch deren Einsatz. Das Problem liegt dabei aber nicht unbedingt bei den K…