Schlagwort: Software

Windows 10: Nvidia liefert bis Oktober 2026 weiter aktuelle GPU-Treiber

Nvidia hat nicht nur neue Game Ready Treiber für GeFor­ce-Grafik­kar­ten veröffentlicht, sondern auch eine Erweiterung seiner Unter­stützung für Windows 10 eingeleitet. Der Hersteller will das alte Betriebssystem ein Jahr länger unt…

Windows 11 Vorschau-Updates: Daran arbeitet Microsoft jetzt

Microsoft verteilt denn neuen Build 27913 an Windows Insider im Canary-Kanal. Das Update bringt eine zentrierte Suchleiste in den Einstellungen, Fehlerbehebungen für Desktop-Hintergründe und Audio-Probleme sowie einen kuriosen Bug-Fix. (Weite…

Nur noch irre: Meta bot einem KI-Entwickler eine Milliarde Dollar

Der Wettlauf um KI-Talente wird immer absurder: Meta bietet KI-Forschern von Thinking Machines Lab bis zu einer Milliarde Dollar für einen Wechsel (für mehrjährige Deals). Fast noch erstaunlicher ist: alle lehnten in diesem Fall ab. (Weiter l…

Zuckerberg: Menschen ohne KI-Brillen werden künftig Nachteile haben

Mark Zuckerberg warnt vor einem „kognitiven Nachteil“ für Menschen ohne KI-Brillen. Der Meta-Chef sieht die smarten Brillen als zentrale Schnittstelle zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz. Er hat aber natürlich einen Grund für diese Auss…

Fast jeder zweite KI-generierte Code hat teils schwere Sicherheitslücken

KI-Code ist offenbar ein großes Risiko, denn er bringt häufig erhebliche Sicherheitslücken mit sich: Eine aktuelle Studie zeigt, dass 45 Prozent aller KI-generierten Codes Schwachstellen enthalten. Java erweist sich als besonders problematisch….

Premiere Pro & Co: Adobe-Tools jetzt als Preview für Windows ARM-PCs

Die von Qualcomm und Microsoft mit einigem Aufwand eingeführten ARM-basierten Windows-PCs mit Snapdragon X-Prozessoren bieten noch nicht die gleiche Softwarekompatibilität wie x86-Systeme. Eini­ge Adobe-Produkte wie Premiere laufen jetzt aber n…

Google Fotos: Video-Editor erhält zahlreiche neue Features

Google Fotos erhält gleich mehrere neue Features, u. a. mit „Help me edit“ ein KI-Feature, das Fotobearbeitung per Textbefehl ermöglicht. Parallel dazu arbeitet Google an einem komplett überarbeiteten Video-Editor mit Material 3 Expressive Desi…

Menschen entlarven KI-Fotos nur zu 62% – Microsoft bietet Selbsttest an

Menschen erkennen KI-generierte Bilder nur schlecht. Eine neue Microsoft-Studie zeigt bei über 12.500 Teilnehmern eine Treffer­quote, die lediglich leicht über dem Zufall liegt. Wer meint, es besser zu können, kann seine eigenen Fähigkeiten jet…