Heute hat Microsoft im Rahmen seines Juni-Patch-Days Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Die neuen Versionen der Betriebssysteme bringen einige Verbesserungen mit und stehen ab sofort zum Download bereit. (Weiter …
Apple könnte Siri umbenennen: Laut Analyst Ming-Chi Kuo hat der Konzern vor der WWDC 2025 eine komplette Neuausrichtung seiner KI-Strategie in Erwägung gezogen. Die mögliche Umbenennung deutet auf den Wunsch nach einem radikalen Neuanfang hi…
Während Millionen von Schülern in China entscheidende Uni-Aufnahmeprüfungen ablegen, haben Technologiekonzerne wie Alibaba, Tencent und ByteDance ihre KI-Funktionen vorübergehend eingeschränkt. Die Maßnahme soll Betrugsversuche verhind…
Microsoft aktualisiert das Startmenü von Windows 11: Mit der neuen Insider-Version können Nutzer erstmals das komplett überarbeitete, scrollbare Startmenü erstmals selbst testen. Die Änderungen umfassen eine Kategorie-Ansicht und bessere Phone…
Apples neue MacOS-Version Tahoe markiert auch das endgültige Ende einer Ära für das Unternehmen: Diese Fassung des Betriebssystems ist endgültig die Letzte, die noch Support für Hardware-Plattformen mit Intel-Prozessoren mitbringt. (Weiter le…
Apple hat heute einen ersten Ausblick auf die nächste große Version seines MacOS-Betriebssystems gegeben: MacOS Tahoe 26 bringt ein überarbeitetes Design, neuen Individualisierungsmöglichkeiten und weitere KI-Funktionen mit. (Weiter lesen)
…
Künstliche Intelligenz zeigt beeindruckende Fähigkeiten, stößt aber manchmal an unerwartete Grenzen: So hat ChatGPT 4o, OpenAIs fortschrittlichstes KI-Modell, im Schach nicht den Hauch einer Chance gegen einen Atari 2600 aus dem Jahr 1977. (W…
Ionos und Nextcloud arbeiten gemeinsam an einer cloudbasierten Office-Lösung, die vollständig in Deutschland gehostet wird. Das Projekt soll europäischen Firmen mehr Unabhängigkeit und eine Alternative zu US-Software wie Microsoft 365 bieten. …
Mit UPDF 2.0 steht jetzt die verbesserte Version eines schon zuvor überzeugenden PDF-Editors bereit, der eine überarbeitete Benutzeroberfläche und neue Funktionen bietet. Wir haben getestet, ob sich die zum Start vergünstigte Variante 2…
Microsoft verbessert den Microsoft Store für Windows 11 grundlegend: Mit personalisierten Empfehlungen, intelligenterer Suche, Copilot-Integration und tieferer Windows-Einbindung soll das „Nutzererlebnis deutlich aufgewertet“ werden. (Weite…