MSDN ist längst Geschichte, so dass auch in diesem Fall viel Software in zahlreichen Versionen aus den vergangenen Jahrzehnten verloren zu gehen droht. Damit dies nicht geschieht, landen jetzt zahlreiche Kopien von MSDN-Discs im Internet Archiv…
Künstliche Intelligenz gilt als Zukunftstechnologie, doch Verbraucher reagieren skeptisch. Eine neue Studie zeigt: Die explizite Erwähnung von KI in Produktbeschreibungen senkt die Kaufbereitschaft deutlich. Was steckt hinter diesem überraschen…
Momentan gibt es Probleme mit einigen Microsoft-Diensten. Das Unternehmen teilte bereits über X mit, an einer Lösung zu arbeiten. Neben dem Microsoft 365 Admin Center sind auch Intune und Entra betroffen. (Weiter lesen)
Der Redmonder Konzern bietet im Rahmen seines Software-Pakets Microsoft 365 diverse Dienste und Anwendungen, allen voran Office. Nun kommt ein Privatsphäre-Feature dazu, das viele schätzen werden: VPN und das ohne zusätzliche Kosten. Einen Hake…
Apple hat eine Reihe Software-Updates veröffentlicht, unter anderem für iPhone und iPad – aber auch für den Mac. Für alle Besitzer des M3-betriebenen MacBook Pro bringt die Aktualisierung auf MacOS Sonoma 14.6 nun eine lang ersehnte Funktion mi…
Vor rund eineinhalb Wochen sorgte ein fehlgeschlagenes Windows-Update des Sicherheitsunternehmens CrowdStrike für ein weltweites Chaos, betroffen waren vor allem Flughäfen und Airlines. Das führte zu Verspätungen und Ausfällen – und Delta Air L…
Microsoft versucht in diesen Tagen offenbar einmal mehr auf seine typische unauffällige Art dafür zu sorgen, dass die Nutzer von Windows auch andere hauseigene Dienste verwenden. Aktuell wird nach einem Windows Update im Vollbild für OneDrive g…
Apple verschiebt den Start seiner KI-Funktionen auf iOS 18.1. Laut Bloomberg wird die Einführung von „Apple Intelligence“ erst im Oktober erfolgen – später als ursprünglich geplant. Was steckt hinter der Verzögerung und was bedeutet das für Nut…
Microsoft hat nach einer eingeleiteten Untersuchung bestätigt, dass die jüngsten Windows Server Sicherheits-Updates Probleme beim Aufbau von Remote-Desktop-Verbindungen verursachen. Betroffenen sind diverse Versionen von Windows Server. Abhilfe…
OpenAI startet nächste Woche den Alpha-Rollout des neuen Sprachmodus für ChatGPT. Dieser neue Modus wird es Nutzern ermöglichen, mit ChatGPT per Sprache zu interagieren. Der Zugang wird zunächst nur für Plus-Abonnenten verfügbar sein. (Weiter…