Schlagwort: Software

Erstes KI-Video-Modell: Midjourney V1 erweckt Standbilder zum Leben

Midjourney erweitert sein KI-Portfolio mit dem neuen V1-Modell, das es Nutzern erlaubt, Bilder in kurze Videos zu verwandeln. Die Funktion ist ab sofort verfügbar und positioniert das Unternehmen im wachsenden Markt für KI-Videogenerierung. (…

Ende von Windows 10: Berliner Behörden verschlafen Windows-Update

Die Berliner Verwaltung steckt in einer IT-Krise: Nur zwölf Prozent der fast 100.000 Behörden-Computer wurden bisher auf Windows 11 umgestellt. Mit dem Support-Ende für Windows 10 im Oktober 2025 drohen massive Sicherheitslücken und hohe Kosten…

Künstlicher Sparzwang: Microsoft will erneut tausende Jobs streichen

Nur weil man erst im Mai tausende Mitarbeiter entlassen hat, heißt dies noch lange nicht, dass Microsoft nicht bald weitere Stellen streichen wird. Laut einem Medienbericht sollen bald erneut tausende Menschen ihren Job verlieren. (Weiter les…

VBS und HVCI: Microsoft macht Windows 365 Cloud-PCs sicherer

Cloud-PCs werden immer beliebter – doch wie sicher sind sie wirklich? Microsoft zieht jetzt die Schraube bei Windows 365 an und sorgt mit standardmäßig aktiven Technologien für einen deutlich besseren Schutz – ohne Aufwand für die Nutzer. (We…

Windows: Neues Startmenü kommt mit enttäuschender Einschränkung

Microsoft testet derzeit sein neues Startmenü für Windows 11, das endlich eine bessere Übersicht über installierte Apps bieten soll. Doch trotz einiger deut­licher Verbesserungen fehlt überraschend eine Funktion, die viele Nutzer wohl schmerzli…

Meta bietet irre Summen, um Entwickler von OpenAI abzuwerben

Kann man sich die besten KI-Entwickler einfach kaufen? Meta versucht es bei OpenAI-Mitarbeitern mit Angeboten von bis zu 100 Millionen Dollar. Sam Altman enthüllt Zuckerbergs aggressive Strategie – bleibt aber gelassen. (Weiter lesen)

Ärger für Microsoft Copilot: Korrektur irreführender Werbung gefordert

Die US-amerikanische National Advertising Division (NAD) hat Mi­cro­soft aufgefordert, bestimmte Werbeaussagen zu seinem KI-As­sis­ten­ten Copilot zu korrigieren. Nach gründlicher Untersuchung wur­den mehrere Behauptungen als irreführend einges…

„Secure Boot Violation“-Bug: Windows 10 bekommt Out-of-Band-Update

Microsoft reagiert auf Startprobleme bei Surface Hub v1-Geräten mit einem Notfall-Update. Das als KB5063159 veröffentlichte Out-of-Band-Update behebt einen kritischen Fehler, der einige Geräte am Hochfahren hinderte. (Weiter lesen)

KI für Kriege? OpenAI erhält 200-Millionen-Dollar-Auftrag vom Pentagon

OpenAI erhält einen 200-Millionen-Dollar-Vertrag vom US-Ver­tei­di­gungs­ministerium für die Entwicklung von „Frontier AI“-Fähig­keiten. Die Zusammenarbeit soll sowohl die Administration optimieren als auch die nationalen Sicherheitsherausforde…