Schlagwort: Softbank

Elon Musk will OpenAI kaufen – für fast 100 Milliarden Dollar

Neben der Machtübernahme in den USA hat Elon Musk offensichtlich auch noch Zeit, persönliche Fehden zu pflegen. Dazu gehört anschei­nend auch der seit geraumer Zeit andauernde Schlagabtausch mit OpenAI-Chef Sam Altman. Jetzt will Musk OpenAI ei…

Ehekrise? Microsoft lässt OpenAI in Sachen Cloud-Server fremdgehen

Microsoft lockert seine exklusive Cloud-Partnerschaft mit OpenAI. Im Zuge des milliardenschweren Stargate-Projekts erhält der KI-Pionier mehr Flexibilität bei der Wahl seiner Infrastruktur-Partner. Ob das für die Redmonder eine gute Nachricht i…

ARM plant Gaming-GPU: Herausforderung für Nvidia und Intel?

ARM, bekannt für energieeffiziente Prozessor-Designs, entwickelt offenbar eine neue GPU-Architektur für den Gaming-Markt. Laut Berichten arbeitet ein Team in Israel an der Technologie, die Nvidia und Intel Konkurrenz machen soll. (Weiter lese…

ARM geht an die Börse: Chip-Entwickler soll viele Milliarden bringen

Es ist so weit: ARM geht an die Börse. Nach langen Spekulationen hat die Firma, die hinter den Designs fast aller in Smartphones von Apple & Co verbauten Prozessoren steckt, den Antrag auf ihren Börsengang ein­gereicht. Der Eigner, SoftBank, er…

Apple, Samsung & Intel an Bord: ARM-Börsengang demokratisiert Chips

Der derzeit wohl wichtigste Chipentwickler der Welt, die britische Firma ARM, wird ab September an die Börse gehen. Laut einem Medienbericht aus Asien werden dann im Grunde alle großen Chip-Anbieter und andere Kunden zu den Investoren gehören -…

ARM unter Einfluss der Konkurrenz: Intel plant Einstieg als Großinvestor

Manche Wirtschaftsnachrichten klingen auf den ersten Blick absurd, scheinen dann aber durchaus Sinn zu ergeben. So auch diese: Ausgerechnet Intel will als Großinvestor beim Börsengang des Chipdesigners ARM mitmischen. (Weiter lesen)

ARM will selbst CPUs entwickeln, aber Apple & Co (noch) nicht angreifen

Die Chipschmiede ARM arbeitet laut einem Medienbericht seit einigen Monaten daran, eigene Chips zu entwickeln, in denen die Architekturen des Unternehmens zeigen sollen, welches enorme Potenzial in ihnen steckt. Der ARM-eigene Chip soll zwar di…

ARM will „Geld drucken“ & Chip-Lizenzen nach Gerätepreis bewerten

Smartphones und andere Geräte auf Basis von ARM-Chips könnten in Zukunft teurer werden, denn die britische Chipschmiede will die Preise für ihre Architekturlizenzen deutlich anheben. Künftig sollen die Lizenzen nach dem Verkaufspreis der fertig…