Kurz nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk griff der Tesla- und SpaceX-Chef mit aller Härte in der Belegschaft durch und entließ einen Großteil der Mitarbeiter des Microblogging-Dienstes. Betroffen waren auch die Manager, doch offenbar…
Die immer schlimmer grassierende Hetze vor allem in diversen „sozialen“ Medien richtet massive Schäden bei den Opfern und in der Gesellschaft an. In Kanada möchte man jetzt hart durchgreifen – Täter können im schlimmsten Fall sogar lebenslan…
Eine der ersten und vielleicht schwerwiegendsten Änderungen von Elon Musk bezüglich Twitter bzw. X war es, das bisherige Verifizierungssystem abzuschaffen. Seither kann jeder, der zahlen mag oder kann, sich einen entsprechenden blauen Haken ho…
Insbesondere reaktionäre Kreise beklagen gern eine angebliche Cancel Culture. Eine aktuelle Untersuchung stützt nun allerdings die gegenteilige Annahme, dass gerade das Verhalten dieser Klientel Menschen von einer offenen Kommunikation im Netz …
Die Geschäfte des Social Media-Konzerns Meta sind offenbar in signifikantem Maßstab vom Wohlbefinden des Gründers Mark Zuckerberg und einiger hochrangiger Manager abhängig. Zu diesem Schluss muss man zumindest bei einer Lektüre eines aktuellen …
Kürzlich haben pornografische Fakes von Taylor Swift für viel Aufregung gesorgt, die Prominenz der Sängerin sorgte sogar dafür, dass sich die Politik des Themas sexualisierter Fakes annehmen will. Für einige Nutzer auf 4chan bedeutet das aber w…
Taylor Swift ist der größte Musikstar des Planeten und sie hat auch eine fanatische Anhängerschaft, die sich „Swifties“ nennen. Doch diese mussten nun Bilder sehen, die sie verstört und empört haben, nämlich einschlägige KI-Fakes. Nun ist sogar…
Facebook und vergleichbare Plattformen müssen illegale Inhalte nicht immer erst dann entfernen, wenn sie konkret auf diese hingewiesen wurden. Das zeigt jetzt ein Urteil, dass die Grünen-Politikerin Renate Künast gegen den Meta-Konzern erwirkte…
Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram wird noch vor dem Inkrafttreten des neuen Digitalmärktegesetzes (Digital Markets Act, DMA) in der Europäischen Union dafür sorgen, dass man die Konten der beiden Dienste auf Wunsch entkoppeln kann. …
Es ist schon lange bekannt, dass Elon Musk den früher als Twitter bekannten Dienst X zur „Alles-App“ umbauen will. Das bedeutet, dass das Netzwerk nicht nur Microblogging und Textnachrichten beherrschen soll, sondern auch andere Formen der Komm…