Schlagwort: Social Network

„Bist Du schon drin?“ Oder längst draußen? StudiVZ ist insolvent

Social Network, Logo, soziales Netzwerk, Social Media, Studivz
„Was? Die gibt es noch?“ wird sicherlich die Reaktion der meisten Leser an dieser Stelle sein und auch wir müssen zugeben, dass wir StudiVZ nicht mehr auf dem Schirm hatten. Doch demnächst ist das soziale Netzwerk, das ernsthaft mit Facebook konkurrieren wollte, womöglich endgültig Geschichte, denn das hinter StudiVZ steckende Unternehmen musste Insolvenz anmelden. (Weiter lesen)

Farblawine droht: Facebook testet jetzt auch noch bunte Kommentare

Facebook, Social Network, Ui, Benutzeroberfläche, Kommentare, News Feed
Seit einer Weile ist es auf Facebook möglich, kurzen Status-Updates einen bunten Hintergrund zu verpassen. Diese Farbklekse haben nicht nur Freunde, viele finden, dass das soziale Netzwerk und seine Nutzer es hierbei übertreiben. Doch offenbar war das nur der Anfang. Denn Facebook will wohl noch mehr Farbe auf seiner Seite haben. (Weiter lesen)

Hurrikan Irma: Zahlreiche gefälschte Videos bei Facebook aufgetaucht

Facebook, Video, Fake News, Hurrikan, Irma
Der Hurricane Irma ist der größte seit es Aufzeichnungen dazu gibt, entsprechend groß ist auch das Interesse an diesem zerstörerischen Wetterphänomen. Dieses Interesse nutzen offenbar viele aus, um Klicks auf Facebook zu generieren, allerdings mit gefälschten Videos, die andere bzw. ältere Naturkatastrophen zeigen. (Weiter lesen)

Satirische Übernahme: Die PARTEI kapert Facebook-Gruppen der AfD

Facebook, AfD, Die Partei, Shahak Shapira
Die Satire-Partei Die PARTEI ist immer wieder für humoristische Provokationen zu haben, am vergangenen Wochenende konnte man den bisher größten Coup in der noch jungen Geschichte landen. Denn der PARTEI ist es gelungen, 31 private Facebook-Gruppen der AfD bzw. ihrer Anhänger zu übernehmen und dort ihre humoristischen Botschaften zu verbreiten. (Weiter lesen)

Facebook: Wer Fake-News verbreitet, fliegt von Werbeplattform

App, Windows Phone, Facebook
Facebook zieht in Sachen Fake-News weiter die Daumenschrauben an. Web­site-Betreiber, die wiederholt bereits angezweifelte Inhalte teilen, droht der Ausschluss von Facebooks Werbeplattform. Die Maßnahme zielt darauf ab, das oft lukrative Verbreiten von Fake-News weniger in­te­res­sant zu machen und deren Reichweite zu verringern. (Weiter lesen)

Hass und Beleidigung: Briten setzen online und Echtwelt rechtlich gleich

Facebook, Kommentare, Hetze, Hass hilft
„Ist ja nur online, da schreiben die Leute viel.“ Das ist ein Argument, das immer noch gerne fällt, das aber nichts mit der Realität zu tun hat. Denn tatsächlich wiegen Belästigungen und Beleidigungen in beiden Welten gleich schwer. In Großbritannien wird das künftig auch gesetzlich gleichgestellt sein. (Weiter lesen)

Social-Media-Hacker schlagen wieder zu, kapern nun PlayStation-Konten

Hacker, Hack, Hacking, OurMine
Der japanische Konzern Sony ist bekanntlich kein Unbekannter in Bezug auf Hackerangriffe, vor einigen Jahren wurde man zum Opfer einer großangelegten Attacke, die das Filmstudio Sony Pictures mehrere Monate lang lahmlegte. Nun verlor man erneut die Kontrolle über Teile seiner IT-Infrastruktur, dieses Mal dürfte die Sache aber wesentlich glimpflicher ausgegangen sein. (Weiter lesen)

Facebook-Geburtstagsterror: Glückwünsche sollen künftig sinnvoll sein

Facebook, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media, Geburtstag, Spenden
Wer viele Freunde auf Facebook hat, der kennt das „Problem“: Man hat nahezu täglich jemanden, dem man zum Geburtstag gratulieren könnte. Doch wem gratuliert man und wem nicht? Und sind solche Glückwünsche auch tatsächlich alle ernst gemeint bzw. sinnvoll? Facebook hat sich dazu einige Gedanken gemacht. (Weiter lesen)

Facebook überarbeitet News Feed deutlich und vieles ist sogar sinnvoll

Facebook, Social Network, Interface, Ui, Benutzeroberfläche, News Feed
Für das soziale Netzwerk Facebook ist Mobile die mit Abstand wichtigste Plattform, hier verdient das soziale Netzwerk das meiste Geld. Entsprechend viele Menschen nutzen den Dienst von ihrem Smartphone aus und lesen vor allem den News Feed. Den will das Unternehmen nun überarbeiten. (Weiter lesen)