Anfang der Woche hat Apple seine neuen Chips vorgestellt, M3 und seine Varianten sind natürlich die leistungsstärksten und schnellsten CPUs, die das Unternehmen je im Angebot hatte – sagt zumindest Apple. Nun wurde das erstmals extern gemessen …
Der US-Computerkonzern Apple hat soeben die neue M3-Serie von ARM-basierten PC-Prozessoren vorgestellt. Die neuen Chips sollen vor allem mehr Grafikleistung bieten und werden erstmals mit nur noch drei Nanometern Strukturbreite gefertigt. (We…
Qualcomm hat gestern den neuen Snapdragon 8 Gen 3 offiziell gemacht. Der neue Top-Prozessor wird in den Oberklasse-Smartphones des Jahres 2024 die Hauptrolle spielen. Schon in den nächsten Tagen kommen die ersten Geräte damit auf den Markt. (…
Gerade jetzt nimmt der Markt rund um die alternative CPU-Architektur RISC-V Fahrt auf, doch bei einem Vorreiter in diesem Bereich gibt es jetzt überraschend weitgehenden Kahlschlag. Die auf RISC-V-Chips spezialisierte Firma SiFive soll viele …
Qualcomm hat soeben den Beginn einer neuen Ära verkündet. Mit dem Snapdragon X Elite kommt erstmals eine mit Custom-Cores versehen CPU auf ARM-Basis für Windows-PCs auf den Markt, die erheblich mehr Performance bieten sollen als bisher. (Weit…
Neue Benchmark-Ergebnisse machen Hoffnung, was die Performance der europäischen Modelle der Galaxy S24-Serie angeht. Offenbar ist der Leistungsunterschied zwischen dem neuen Samsung Exynos 2400 und dem Snapdragon 8 Gen 3 nicht so groß, wie zunä…
Die Zukunft der Windows-PCs wird bunter, zumindest was die CPU betrifft. Nach Qualcomm wollen jetzt auch AMD und Nvidia mit eigenen ARM-Prozessoren für Windows-Geräte an den Start gehen, behaupten jedenfalls informierte Quellen. (Weiter lesen…
Der japanische Optikspezialist und Kamerahersteller Canon hat den Vertrieb von neuen Maschinen für die Fertigung von Chips mit niedrigen Strukturbreiten aufgenommen. Dank der sogenannten Nanoimprint-Lithographie-Systeme könnten Chips künftig gü…
Jetzt kommt die Smartphone-Krise auch in voller Härte bei den wichtigsten Zulieferern an. Der Chipkonzern Qualcomm hat die Entlassung von über 1000 Mitarbeitern an seinen amerikanischen Hauptstandorten bekannt gegeben. (Weiter lesen)
Der japanische Konzern Fujitsu hat einen ersten Ausblick auf seinen kommenden Prozessor namens „Monaka“ gegeben. Dieser wird aktuell auf Basis einer 2-Nanometer-Architektur entwickelt und soll mit 150 Kernen daherkommen. (Weiter lesen)