Auf der CES 2017 in Las Vegas zeigt der Hersteller ZTE sein neues Mittelklasse-Smartphone Blade V8 Pro. Für den geringen Einstiegspreis von 229 Dollar kann das Gerät mit einer guten Ausstattung überzeugen. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns einen ersten Eindruck von dem Gerät zu verschaffen. (Weiter lesen)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Technische Warnung für Android-Nutzer herausgegeben. Betroffen ist neben dem Stock-Android auch wieder das von BlackBerry angepasste Android-Betriebssystem. Das Risiko wird mit „sehr hoch“ eingestuft. (Weiter lesen)
Seit der Übernahme der Smartphone-Sparte von Nokia durch Microsoft stellt das finnische Unternehmen keine eigenen Smartphones mehr her. Doch der Vertrag hierzu ist im vergangenen Jahr ausgelaufen. In diesem Jahr sollen gleich noch sechs bis sieben neue Geräte erscheinen. (Weiter lesen)
Der Smartphonehersteller OnePlus hatte im November angekündigt, Android Nougat für die beiden Geräte OnePlus 3 und OnePlus 3T zum Ende des Jahres 2016 bereitzustellen. Dies hat der Hersteller nun noch rechtzeitig zu Silvester geschafft. Es handelt sich hierbei um die erste stabile Nougat-Version des Herstellers. (Weiter lesen)
Noch vor Abschluss des Jahres 2016 sind neue Renderbilder sowie ein zusätzliches Video vom in der Zukunft erscheinenden Moto X (2017) aufgetaucht. Mit einer Vorstellung seitens Lenovo kann zudem recht bald gerechnet werden. Die Renderbilder stammen von @OnLeaks und wurden zusammen mit Android Authority veröffentlicht. (Weiter lesen)
Jetzt ist wohl Schluss mit lustig: Microsoft scheint den Verkauf sämtlicher Lumia-Smartphones im US-Store des Unternehmens eingestellt zu haben. Erst vor kurzer Zeit wurde das Lumia 950 in mehreren Stores weltweit als nicht mehr Verfügbar gelistet. (Weiter lesen)
Bei Samsung ist man noch lange nicht soweit, Android 7 auf alle Geräte zu bringen, die das im Sommer erschienene neue OS hardwareseitig unterstützen würden. Nun gibt es aber einen neuen Hoffnungsschimmer: Das offizielle Beta-Programm für Galaxy S7 und S7 Edge wurde in der Nacht zu Silvester beendet, die finale Auslieferung kündigt sich damit nun an. (Weiter lesen)
Das Kopieren von Daten auf ein Smartphone gestaltet sich oft als mühselig – gerade wenn zu einem anderen Betriebssystem gewechselt wird. Samsung bietet mit der App Smart Switch ein Tool an, Daten vom alten Smartphone auf ein neues Samsung-Gerät zu kopieren. Nun ist auch eine Kompatibilität mit Windows 10 Phones gegeben. (Weiter lesen)
Samsung braucht nach dem Galaxy Note 7-Debakel dringend einen Hit, dafür eignet sich das kommende Galaxy S8 sicherlich am besten. Entsprechend brodelt die Gerüchteküche schon seit Wochen, verifizierbar ist derzeit aber praktisch nichts davon. Das gilt auch für die aktuellste durchgesickerte Information, diese spricht von einem Arbeitsspeicher von acht Gigabyte. (Weiter lesen)