Schlagwort: Smartphones

Ruhe über den US-Wolken: Mobiltelefon im Flieger bleibt verboten

Flugzeug, Boeing, United Airlines, Boeing 737
Das Telefonieren an Bord von Passagiermaschinen über Mobilfunk bleibt in den USA grundsätzlich verboten. Der neue Behördenchef der FCC Ajit Pai hat entsprechende Pläne zur Lockerung mit sofortiger Wirkung gestoppt. (Weiter lesen)

Déjà-vu: Apple boykottiert Fremd-Reparaturen am iPhone 7 Home-Button

Smartphone, Apple, Iphone, iPhone 7, Reparatur
Seit Jahren gibt es Ärger, weil Apple beim iPhone nur Reparaturen akzeptiert, die durch den iPhone-Hersteller selbst durchgeführt werden. Nun geht der Konzern beim iPhone 7 noch einen Schritt weiter: Wer einen defekten Home-Button von „Unbefugten“ austauschen lässt, kann weder die Touch ID noch den Home-Button an sich nutzen, beide bleiben ohne Funktion. (Weiter lesen)

Keine Apps für alte iPhones mehr: Ende von 32-Bit-iOS-Apps nah

Iphone, iOS, Bug, Absturz, Memory Leak
Die nächste Version von iOS wird nach aktuellen Informationen nur noch für Geräte mit 64-Bit-Prozessor verfügbar sein. Apple zeigt jetzt mit seiner eigenen Software, dass der Übergang kurz bevorsteht. Ältere Modelle wie das iPhone 5 werden zukünftig nicht mit Standardanwendungen versorgt. (Weiter lesen)

Honor 8 Pro und Huawei Mate 9 – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Smartphone, Android, Smartphones, Huawei, Honor, Vergleich, Daniil Matzkuhn, tblt, Huawei Mate 9, Honor 8 Pro
Auf den ersten Blick scheinen sich das kürzlich angekündigte Honor 8 Pro und das Huawei Mate 9 stark zu ähneln. Tatsächlich weisen beide Smartphones viele Gemeinsamkeiten auf, es gibt aber auch einige Unterschiede. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat beide Geräte ausführlich miteinander verglichen. (Weiter lesen)

Galaxy Note 7: Fotos sollen Neuauflage mit kleinerem Akku zeigen

Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat mit dem Desaster rund um das Galaxy Note 7 noch nicht abgeschlossen. Bereits zuvor wurde bekannt, dass die Hardware wiederverwertet werden soll. Nun sind erste Bilder zu einer überarbeiteten Variante des Phablets aufgetaucht. (Weiter lesen)

Fehler 53: Verbraucherschutz in Australien klagt jetzt gegen Apple

Apple, Iphone, iPhone 6S, iPhone 6S Plus, Apple iPhone 6S
Apple hatte zum Missfallen vieler Kunden und Service-Anbieter mit iOS 9 eine Änderung eingeführt, die bei Reparaturen mit nicht autorisierten Komponenten zur Sperrung des Geräts führte. Betroffene Geräten zeigten nur noch „Error 53“ an und ließen sich nicht mehr benutzen. Jetzt gibt es eine neue Klage gegen diese Bevormundung. (Weiter lesen)

Hinter den Kulissen: Ein ganzer Tag für ein Hands-on-Video

Smartphones, Video, Huawei, Hands on, Berlin, Event, Honor, Timm Mohn
Huawei hatte in dieser Woche zum Start seiner neuesten Honor-Smartphones nach Berlin geladen. Besonders aufregend war das hinsichtlich der zu erwartenden Produkte nicht gerade – immerhin waren gibt es sowohl das Honor 8 Pro als auch das Honor 6C in China schon längst im Handel. Die Spannung auf die technischen Einzelheiten hielt sich entsprechend doch sehr in Grenzen und die einzige Unbekannte in der ganzen Geschichte war der offizielle Preis. (Weiter lesen)

OxygenOS: Betriebssystem-Update für OnePlus 3T bringt neuen Launcher

Smartphone, OnePlus 3T, Limited Edition, Colette, Colette Edition
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hatte innerhalb des letzten Monats so einiges zu tun: Nachdem die beiden Smartphones OnePlus 3 und 3T ein Update auf Android 7.1.1 erhalten haben, steht nun eine weitere Software-Aktualisierung mit Verbesserungen zur Verfügung. (Weiter lesen)

Cerulean Moment: Crowdfunding-Kampagne für Windows Phone gestartet

Windows Phone, WhartonBrooks, Cerulean Moment
Das US-amerikanische Unternehmen WhartonBrooks hatte im letzten Jahr angekündigt, an einem neuen Windows 10 Smartphone zu arbeiten. Dieses soll von Fans des Betriebssystems entwickelt worden sein und sich auch wieder an die entsprechende Zielgruppe richten. Jetzt wurde die Finanzierung des Projekts über Crowdfunding gestartet. (Weiter lesen)